Liebe Mitglieder, ein weiteres Thema, welches wir als Präsidium voranbringen möchten, ist die Öffentlichkeitsarbeit in unserem Verband. Das ist einer der Gründe, weshalb unser Verband seit 2019 in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram aktiv ist. Darüber hinaus bedienen allerdings auch die Printmedien (Judomagazin, Zeitungen, …) einen wichtigen Kanal zur öffentlichen Berichterstattung. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Pressereferenten Falk Scherf und unserem Verbandsmitglied Iljana Marzok zwei JM-Mitarbeiter in…

Information aus dem Bereich Prüfungswesen – Online-Lehrgang (Nage-no-Kata)
Liebe Vereine, am 09.02.2021 besteht für Interessenten die Möglichkeit, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr, sich Online-mäßig über die Techniken der Nage-no-Kata weiterzubilden.

Jugend Workshop – Kinderschutz und Gewaltprävention mit Patrick Stix
Am 6. Februar 2021 findet ein Digitaler Jugend Workshop des DJB statt. Dabei wird Patrick Stix, Beauftragter für Gewaltprävention unseres Verbandes, Mitglied des DJB-Referenten Teams sein. Die Schwerpunkte in diesem Workshop sind, einmal die Motivation, sich für den Schutz vor sexualisierter Gewalt einzusetzen. Ein weiteres wichtiges Thema dabei ist die Gewaltprävention. Mit Patrick Stix steht hier ein erfahrener Referent für diesen Themenkomplex zur Verfügung. Weiterhin findet ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch u.a….

20. Präsidiumssitzung
Liebe Mitglieder, am 14.01.2021 hat unsere erste Präsidiumssitzung in diesem Jahr stattgefunden. Auf Grund der aktuellen Pandemiedynamik haben wir uns im Rahmen einer Videokonferenz getroffen und folgende Themen behandelt. Protokollkontrolle JVB-Werbeartikel Finanzthemen (Anträge von zwei Mitgliedsvereinen, Beitragsübersichten, …) Einstimmiger Beschluss die coronabedingte Kurzarbeit bis mind. einschließlich Februar 2021 zu verlängern Einstimmiger Beschluss ein Konzept zur Ausbildung zum Trainer C Gewaltprävention erarbeiten zu lassen, um dieses Format / diese Zusatzqualifikation in…