Kinderschutz / Gewaltprävention

Der Judo-Verband Berlin e.V. steht entschieden für den Kinder- und Jugendschutz ein und erwartet von allen Mitgliedern die Einhaltung der Gesetze, des DJB-Ehrenkodexes und unserer Judowerte.

Diese Seite dient zum Einen dazu Vereinen, Trainern, Übungsleitern und Funktionären Hilfestellungen zu geben und zum Anderen auch Hilfebedürftigen Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie und wo sie in solchen Situationen Hilfe erhalten können.


Anlaufstationen:

Alle Anfragen können auch an: Kinderschutz@jvb.berlin gestellt werden.

Kinderschutzbeauftragte 

Antonia Marx

Telefon: 0172 / 833 81 45

E-Mail: antonia.marx@jvb.berlin

Kinderschutzbeauftragter 

Niklas Fink

Telefon: 0163 / 421 1031

E-Mail: niklas.fink@jvb.berlin

Präventionsbeauftragte

Angelique Simon

E-Mail: angelique.simon@jvb.berlin

Präventionsbeauftragter

Konrad Brühl

E-Mail: konrad.bruehl@jvb.berlin


Kinderschutzbeauftragte des LSB

Frau Meral Molkenthin

Tel: +49 30 30002 – 176 

E-Mail: m.molkenthin@lsb-berlin.de

Beauftragte des DJB

Peter Wiese:  djb@judobund.de

Weitere allgemeine Anlaufstellen für betroffene Personen werden untenstehend aufgezeigt: 


Weitere hilfreiche Informationen

Kinderschutzkonzept des JVB:

Kinderschutzkonzept

DJB-Ehrenkodex und Verhaltensregeln, denen wir uns verpflichten:  https://www.judobund.de/jugend/kinderschutz/ehrenkodex-und-verhaltensregeln/

Hilfe für Vereine zur Einholung eines erweiterten Führungszeugnisses für ihre Trainer / ÜL usw.:  https://www.judobund.de/jugend/kinderschutz/fuehrungszeugnis/

Vorlage zur Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses: http://assets.judobund.de/public/uploads/vordruck-beantragung-fuhrungszeugnis.docx

Bis zur endgültigen Erarbeitung eines JVB-Kinderschutzkonzeptes gilt das des DJB : https://www.judobund.de/jugend/kinderschutz/praeventionskonzept/

Materialien:  https://www.judobund.de/jugend/kinderschutz/materialien/

Deutsche Judo-Bund: https://www.judobund.de/jugend/kinderschutz