Judo ist eine Sportart für alle – auch für Menschen mit Behinderung…
denn gerade weil es den Menschen ganzheitlich erfasst und weil Judo Methoden und Techniken hat, die alles unterlassen, Zwei Prinzipien stehen beim Judo im Vordergrund: Das technische Prinzip vom Siegen durch Nachgeben betont die notwendige Bewegungsökonomie. Der Judoka will mit Das moralische Prinzip vom gegenseitigen Helfen und Verstehen lässt Judo zu einem ausgezeichneten Erziehungssystem werden. Wichtig zu wissen, dass dieses Prinzip nicht erst heute in diese Sportart hineininterpretiert wird, sondern – bereits vor über einhundert Jahren niedergeschrieben – die Grundlage für modernes Judo bildet. Momentan stehen in unserem Verband zwei Koordinatoren zur Verfügung, die ihre Arbeit auf die beiden wesentlichen Bereiche konzentrieren: |
![]() |
Judo für Menschen mit körperlicher Behinderung Nicholas Schäfer-Menchetti, 4. Dan E-Mail: |
![]() |
Judo für Menschen mit geistiger Behinderung / ID-Judo Sven Neuber, 1. Dan E-Mail: sven.neuber@g-judo.berlin |