Donnerstag, April 24, 2025
NewsPrüfungswesen

Wichtige Information aus dem Bereich Prüfungswesen

Informationen zu den Dan-Graduierungen 2025

Stand 10.02.2025
Für die anstehenden Dan-Graduierungen im Jahr 2025 stehen folgende Termine fest.

Dan- Graduierungen 2025
04.05.2025 – Dan-Graduierung im Frühjahr

  1. 11.2025 – Dan-Graduierung im Herbst
    Hinweis:
    Die Reservierung der Halle ist noch nicht bestätigt und somit sind diese Angaben vorläufig.

Die Dan-Graduierungen werden ausschließlich nach der neuen Graduierungsordnung durchgeführt. Im JVB werden diese zentral durchgeführt. Nach der neuen Graduierungsordnung ist eine modulare Graduierung möglich. D.h. bei einer zentralen Veran¬staltung können auch nur einzelne Module nachgewiesen werden. Details bitte der Graduierungs¬ordnung des DJB entnehmen.
Man muss sich vor der Graduierung für die nach¬zu¬wei¬senden Modul festlegen. Das erfolgt im Anmeldeformular in Microsoft-Forms.
Ab 2026 wird ausschließlich der digitale Judopass anerkannt. Der Judopass in Papierform ist nur noch 2025 gültig.

Dan-Graduierung im Frühjahr
Termin: 04.05.2025
Ort: Sporthalle Hertabrücke, Hertastr. 1, 12051 Berlin (vorläufig)
Zeit: 8:30 Uhr Mattenaufbau, Beginn der Graduierung 10:00 Uhr

Die zentralen Techniklehrgänge für den 1. bis 5. Dan finden an folgenden Terminen statt.
Ort: LLZ Sportforum Hohenschönhausen Weißenseer Weg 51-54, 13053 Berlin
02.04. und 16.04.2025 jeweils 19:00 – 21:30 Uhr für die Dan-Graduierung im Frühjahr
Die zentralen Techniklehrgänge bieten die Möglichkeit Fragen zum eigenen Programm der Dan-Graduierung zu stellen. D.h. bitte bereitet euch darauf vor.

Hier weitere Konsultationstermine zur Vorbereitung auf die Dan-Graduierung im Frühjahr 2025:

Freitag, 04.04.2025; 18:00 – 19:30 Uhr; Ernststr 2, 13507 Berlin, Bei Randori Pro / Bushido
Bitte gerne bis zum 30. März 2025 unter jens.kaufmann@jvb.berlin anmelden

Freitag, 14.03.2025,
Freitag, 11.04.2025,
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr, DJK-Süd (Götzstr. 34, 12099 Berlin), Ansprechpartner: Thomas Wawrzinek, Kontakt: tjw@snafu.de

Mo 31.03.2025,
Mo 07.04.2025
Mo 14.04.2025,
Mo 28.04.2025,
19:00 Uhr bis 20:30, Merlitzstr. 16, 12489 Berlin (PSV Olympia),
Ansprechpartner: Torsten Perner Kontakt: torsten.perner@jvb.berlin

Donnerstags, den 10.04., 17.04. und 24.04.25 jeweils von 18:45-20:15 Uhr
Schwerpunkt: Nage und Katame Waza, Spezialtechnik und auf Anfrage SV
Ort: JKK Nippon eV, (Mittelstraße 34, 12167 Berlin)
Ansprechpartner: Gajus
Kontakt: nipponbln@aol.com; bitte, mindestens eine Woche vor Termin anmelden!

Dietrich Schneider und Franz Edlinger bieten Unterstützung bei der Dan-Vorbereitung an. Immer dienstags und donnerstags von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Judohalle im Sportforum Weißensee in der Herberge (neben der Lilli-Hennoch-Halle), Fritz-Lesch-Str., 13053 Berlin.
Dietrich Schneider (5. Dan) unterstützt euch gern bei Nage- und Katame-waza.
Franz Edlinger (6. Dan), als internationaler Kata-Wertungsrichter unterstützt gern bei Fragen zur Kata.

Zur Vorbereitung der Graduierung ist es ratsam, die Konsultationen jeweils mit dem Uke zu besuchen.
Weiterhin sollten sich die Kandidaten im Voraus mit dem Graduierungsprogamm vertraut gemacht haben und selbständig darauf achten, dass sie einen gültigen DJB-Mitgliedsausweis haben. Allen angehenden Kandidaten wird eine intensive Teilnahme an den Konsultationen sehr empfohlen.

Meldeschluss für die Graduierung im Frühjahr ist der 31.03.2025

WICHTIG:
Anmeldung über folgenden Link:
https://forms.office.com/e/5hJJCTB3Jm
Die Nachweise für die Module des Wahlbereiches Wettkampf oder Lizenzen bitte eingescannt an Dan-Beauftragten joerg.dommel@jvb.berlin per E-Mail senden. Bitte den stellvertretenen Dan-Beauftragten jens.kaufmann@jvb.berlin in cc nehmen.

Die Zustimmung des Vereins muss zusätzlich über das Anmeldeformular erfolgen, da dieser Prozess noch nicht digitalisiert ist.
https://www.judo-verband-berlin.eu/wp-content/uploads/2019/01/Anmeldung-Dan-Pruefung-ab-2023.pdf

Wir bitten darum, dass jeder Prüfling, der sich für eine Dan-Graduierung angemeldet hat und keine Bestätigung der Anmeldung erhalten hat, bis zum jeweils gültigen Anmeldeschluss unbedingt Kontakt mit dem Dan-Beauftragten aufzunehmen.
Des Weiteren möchte ich ebenfalls darauf hinweisen, dass zu jeder Dan-Graduierung eine schriftliche Anmel¬dung (Anmeldeformular für die Dan-Graduierung und Web-Formular) zu erfolgen hat.

Dan-Graduierung im Herbst
Termin: 23. 11.2025
Ort: Sporthalle Hertabrücke, Hertastr. 1, 12051 Berlin (vorläufig)

Die zentralen Techniklehrgänge für den 1. bis 5. Dan sind in Planung.
Ort: LLZ Sportforum Hohenschönhausen Weißenseer Weg 51-54, 13053 Berlin
30.10. und 13.11.2025 jeweils 19:00 – 21:30 Uhr für die Dan-Graduierung im Frühjahr
Die zentralen Techniklehrgänge bieten die Möglichkeit Fragen zum eigenen Programm der Dan-Graduierung zu stellen. D.h. bitte bereitet euch darauf vor.

Zur Vorbereitung der Graduierung ist es ratsam, die Konsultationen jeweils mit dem Uke zu besuchen.
Weiterhin sollten sich die Prüflinge im Voraus mit dem Graduierungsprogamm vertraut gemacht haben und selbständig darauf achten, dass sie einen gültigen DJB-Mitgliedsausweis haben. Allen angehenden Prüflingen wird eine intensive Teilnahme an den Konsultationen sehr empfohlen.

Meldeschluss für die Graduierung im Herbst ist der 30.09.2025

Anmeldung über folgenden Link:
Wird nach der zentralen Graduierung im Frühjahr veröffentlicht.

Die Zustimmung des Vereins muss zusätzlich über das Anmelde¬formular erfolgen, da dieser Prozess noch nicht digitalisiert ist.
https://www.judo-verband-berlin.eu/wp-content/uploads/2019/01/Anmeldung-Dan-Pruefung-ab-2023.pdf
Aus gegebenen Anlass ist es notwendig geworden, dass jeder Prüfling, der sich für eine Dan-Graduierung angemeldet hat und keine Bestätigung der Anmeldung erhält, bis zum jeweils gültigen Anmeldeschluss unbedingt Kontakt mit dem Dan-Beauftragten aufnehmen muss.
Des Weiteren möchte ich ebenfalls darauf hinweisen, dass zu jeder Dan-Graduierung eine schriftliche Anmel¬dung (Anmeldeformular für die Dan-Graduierung) zu erfolgen hat.

Die Graduierungsgebühr wird gemäß der Gebührenordnung §12 erhoben und beträgt 80 €. Die Wiederholung eines Moduls kostet 10 € pro Modul. Die Bezahlung der Graduierungsgebühr für die Dan-Graduierung hat auf das Konto des JVB e.V., zu erfolgen. Die Graduierungsgebühr muss zusammen mit der Anmeldung bis zum jeweiligen Meldeschluss auf das JVB-Konto
Berliner Volksbank eG
IBAN: DE69 1009 0000 2798 0800 00
BIC: BEVODEBB

eingegangen sein.

Die Gesamtverantwortung trägt die Graduierungsreferentin Astrid Machulik. Für die Organisation sind der Dan-Beauftragte Jörg Dommel und der stellv. Dan-Beauftragte Jens Kaufmann verantwortlich.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg Dommel

Dan-Beauftragter des JVB e.V.

Neues Dan-Graduierungsprogramm

Ab 01.01.2025 gilt ausschließlich das neue Dan-Graduierungsprogramm.

Die Inhalte sind auf der DJB-Seite unter folgendem Link zu finden https://www.judobund.de/bildung/graduierungssystem/dan-graduierungssystem. kann das neue Dan-Graduierungsprogramm.

Die Kommission Graduierungswesen hat sich entscheiden bis auf weiteres die Prüfungen zentral zweimal pro Jahr im Frühjahr und Herbst anzubieten. Sonderprüfungen durch die Vereine können beantragt werden. Man kann sich die Nachweis einzelner Module auf mehrere Termine aufteilen. Es ist aber auch möglich alle Module an einem Termin sich graduieren zu lassen.