Judo für Menschen mit geistiger Behinderung / ID-Judo
Bisher wurde Judo für Menschen mit einer geistigen Behinderung G-Judo genannt. Dieser Begriff kam aus den Niederlanden, G stand für Gehandicapt. International hat sich der Begriff ID-Judo (Intellectual Disability Judo) durchgesetzt und wird es ab sofort auch bei uns heißen.
Ansprechpartner: Sven Neuber, 2. Dan
Trainer C, Übungsleiter B- Reha für geistige Behinderung |
Seit 2009 ist der Judo-Verband Berlin e.V. auf diesem Gebiet tätig. Dabei war und ist neben dem Erlernen der Judo-Techniken unser hauptsächliches Ziel, die die Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Behinderung auch in Kontakt mit Judoka ohne Behinderung aus unseren Vereinen zu bringen und mit ihnen gemeinsam zu trainieren. Für Fragen steht Sven Neuber gerne persönlich zur Verfügung. Weitere, allgemeine Informationen können von u.a. Links abgerufen werden.
Zur Zeit bieten zwei Vereine in Berlin Training für Judoka mit geistiger Behinderung an:
TSV Spandau 1860 e.V mit den Trainern Edina Bognar & Sven Neuber
Donnerstags: 17:45 – 19:00 Uhr
Askanierring 150
13585 Berlin
Trainer: Edina Bognar /Sven Neuber
Des Weiteren trainieren Sportler mit geistiger Behinderung integrativ bei den Vereinen:
- SC Berlin, Sport Dojo Berlin, AC Berlin
————————————————————————————————————