Samstag, Oktober 4, 2025
News

Fortbildung „Fundamentalismus im Sport“ – mit uns Verantwortung übernehmen

Datum: 13. Oktober 2025 | Uhrzeit: 09:00 – 15:00 Uhr
Ort: Sportforum Berlin, Weißenseer Weg 53, 13053 Berlin

Warum das für dich wichtig ist

In der heutigen Gesellschaft wird es immer wichtiger, über religiöse Hintergründe, extreme Ansichten und ihre Wirkung Bescheid zu wissen – gerade dort, wo wir mit Kindern und Jugendlichen arbeiten: also auch bei uns im Sport.
Mit dieser Fortbildung bekommst du Wissen und Werkzeuge an die Hand, um

  • zu verstehen, wie religiöser Alltag funktioniert,
  • schädliche Tendenzen (Fundamentalismus, Extremismus) früh zu erkennen,
  • und respektvolle, klare Dialoge zu führen.

Was dich erwartet

Inhalte (Auszug):

  • Grundlagen von Islam und religiösem Alltag in Deutschland
  • Spannungsfeld: Religion, Fundamentalismus, Extremismus
  • Menschenrechte, Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit
  • Reflexion der eigenen Haltung und Erfahrungswerte
  • Praxisnah: Fallarbeiten, Dialogübungen, Film, Diskussion

Methoden: Impulsreferate, Gruppenarbeit, Diskussion, praktische Übungen.
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen (also: schnell anmelden).

Was du mitnimmst

  • 7 Unterrichtseinheiten, anerkannt zur Verlängerung der DOSB C-Lizenz (Judo)
  • Förderung durch den Deutschen Judo-Bund – keine Kosten für dich
  • Kompetenzen, die über den Sport hinaus Wirkung zeigen

Anmeldung & Kontakt

Melde dich bis spätestens 7. Oktober 2025 schriftlich per E-Mail an:
Patrick Stix (DJB, Referent für Integration)
E-Mail: pstix@judobund.de

„Mit Wissen handeln – damit wir in unseren Vereinen Räume schaffen, in denen Respekt und Vielfalt nie zur Debatte stehen.“

>> Ausschreibung <<