Dienstag, Oktober 14, 2025
News

Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende

Als ich am 02.01.2022 meinen ersten Arbeitstag in der Geschäftsstelle des Judo-Verband Berlin e.V. antrat, hatte ich keine Vorstellung von dem, was da in den 3 1/2 Jahren dann passierte.

Von Anfang an war klar, dass meine Position, im Vergleich zu meinem Vorgänger, inhaltlich deutlich anders aussehen sollte.

Um ein Grundverständnis für die Arbeit in einer Verbandsgeschäftsstelle zu bekommen, machte ich den DOSB-Vereinsmanager C und später dann 2024 auch die B-Lizenz.

Ich traf alte Wegbegleiter und durfte neue kennenlernen. Soviel kann ich heute sagen … es sind mir einige Personen begegnet mit denen ich auch weiterhin gerne Kontakt haben möchte und andere, die ich weniger vermissen werde.

Es ist schwerer sich emotional mit der Verbandsarbeit zu identifizieren als mit dem eigenen Verein, das ist mir klar geworden. Dennoch sind alle Vereine der Verband, aber manche verstehen nicht, dass man sich auch einbringen muss, wenn man Dinge anders sieht oder verändern will. Es gibt viele Ressorts im Verband, da ist für jedes judospezifische Interesse was dabei.

Warum schreibe ich das hier nun alles?

Ich werde mich beruflich verändern und den Verband am 31.08.25 verlassen. Ich sage Danke für die Möglichkeit mich hier im Verband einbringen zu dürfen. Dieser Sport hat mich geprägt und mir vieles vermittelt, was ich auch an meine Kinder weitergebe. Diesem Sport etwas zurückgeben zu können macht mich glatt etwas sentimental.

Danke an euch alle für euer ehrenamtliches Engagement, um unseren großartigen Sport am Laufen zu halten.

Macht’s gut und definitiv auf Wiedersehen.

Johannes Schmerling