Freitag, Juli 11, 2025
NewsPräsidiumsnewsblog

Neuer Leiter unserer Geschäftsstelle

Seit 01.07.2025 verstärkt unser Vizepräsident Enrico Günther für drei Monate unser Geschäftsstellenteam als hauptberuflicher Leiter. Hierzu haben wir ihn befragt und er hat uns bereitwillig geantwortet.

Wie kommt es, dass du drei Monate befristet die Geschäftsstelle leitest?

Als Verband suchen wir seit über zwei Jahren eine Geschäftsstellenleitung, um unser Ziel „Professionalisierung der Verbandsstrukturen“ erreichen zu können. Da wir die Stelle bisher nicht besetzen konnten, es jedoch immer mehr Themen gibt, die unsere Aufmerksamkeit erfordern, haben wir als Präsidium entschieden, im ersten Schritt eine befristete Besetzung vorzunehmen.

Und die Wahl ist auf dich gefallen?

[lacht] Ich war zum damaligen Zeitpunkt der einzige Bewerber. Aber abgesehen davon, wurde ich als verantwortliches Präsidiumsmitglied wiederholt gefragt, ob ich mir vorstellen kann, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen.

Wieso übernimmst du diese Aufgabe dann nicht direkt unbefristet?

Ich habe einen Job, den ich gerne mache und einen Arbeitgeber, bei dem ich mich wohlfühle.

Und dennoch unterstützt du den JVB drei Monate hauptberuflich – wie passt das zusammen?

Mein Brennen für den Berliner Judosport ist ebenfalls riesig, weshalb ich mich seit über 20 Jahren in unterschiedlichen Funktionen ehrenamtlich im Berliner Judo engagiere.

Hast du dann aktuell zwei Hauptjobs?

Nein, ich habe mich von meinem Arbeitgeber für diese Zeit freistellen lassen, um mich voll und ganz um die Belange des JVB kümmern zu können.

Welche konkreten Belange sollen in den drei Monaten erledigt werden?

Es geht für mich darum, initial tätig zu sein und damit den Grundstein für unseren Weg der nächsten Jahre zu legen. Hierzu gehören u.a. die personell zukunftsfähige Aufstellung unserer Geschäftsstelle, hauptberufliche Führung unseres Personals, Förderungen für den JVB, persönliche Vor-Ort-Gespräche mit Vereinsvertretern und die Überarbeitung unserer Finanz- und Gebührenordnung sowie Jugendordnung.

Um welche Themen wird es in den persönlichen Vor-Ort-Gesprächen mit den Mitgliedsvereinen gehen?

Um alles, was unsere Mitgliedsvereine und deren Vereinsvertreter bewegt. Verbandsseitig gehen wir auf die folgenden Themen ein:

  • Finanzielle Fördermöglichkeiten für unsere Mitgliedsvereine
  • Verbandsvision 2030
  • Digitale Mitgliederverwaltung
  • Wertschätzung für engagierte Vereinsmitglieder / Auszeichnungen unseres Verbandes

Heute ist der 02.07.2025 – wie hat dein erster Arbeitstag am 01.07.2025 ausgesehen?

Ich habe den organisatorischen Rahmen der nächsten drei Monate geschaffen, Mitarbeiter- und Bewerbungsgespräche geführt, an meiner Nachfolge für die Geschäftsstellenleitung gearbeitet und mich ersten finanziellen Förderthemen gewidmet.

Vielen Dank, Enrico – und viel Erfolg!