Alster-Spee-Weser-Taikai 2025
Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 hieĂź es in Berlin wieder: Ran an die
Bögen – fertig, los!
Das diesjährige Taikai fand in der Hauptstadt statt und wurde vom letztjährigen Sieger,
der SG Bergmann-Borsig e.V., ausgerichtet. Zum zweiten Mal wurde dieses besondere
Wettkampfformat durchgeführt, das die freundschaftliche Rivalität und den
Zusammenhalt der norddeutschen Kyudo-Vereine symbolisiert.
Mit viel Leidenschaft, Freude und sportlichem Einsatz traten die Teams aus Hamburg,
Bremen und Berlin gegeneinander an. Den Auftakt bildete der Mannschaftswettkampf –
ein Format, das nicht nur besonders, sondern auch besonders spannend ist. Zur
Erklärung: Auf der Azuchi hängen auf einer Schießbahn drei unterschiedlich große
Mato. Ein Team besteht aus drei SchĂĽtzinnen. Wird das erste Mato getroffen, muss der
oder die nächste Schützein das nächstkleinere Mato treffen – der Treffer entscheidet
über das nächste Ziel.
Den Sieg holte sich die Berliner Mannschaft mit Ani (SG Bergmann-Borsig e.V.), Mohsen
(TiB 1848 e.V.) und Kevin (TiB 1848 e.V.). Auch der zweite Platz ging nach Berlin an das
Team des Kyudo-Dojo e.V., während sich Kyudo Bremen e.V. Platz drei sichern
konnte. Besonders schön: der starke, vereinsübergreifende Zusammenhalt unter allen
Teilnehmenden.
Der Einzelwettkampf wurde am Sonntag ausgetragen – mit einer Besonderheit: einem
Stilpreis, der durch das Publikum vergeben wurde. Gleich zwei SchĂĽtzinnen konnten
sich darĂĽber freuen: Ani vom Kyudo-Dojo e.V. und Andrea von der SG Bergmann-
Borsig e.V..
Die Siegerin im Einzelwettbewerb wurde die Berlinerin Andrea (SG Bergmann-Borsig
e.V.), gefolgt von Luca (Kyudo-Dojo e.V.) auf Platz zwei. Platz drei ging an Marlon von
Kyudo Bremen e.V..
Ein persönliches Highlight waren die liebevoll gestalteten E-Mato: Jeder Austragungsort
bekam ein eigenes Gebäckmotiv sowie das Jahrestier 2025 – die Schlange. Eine
wunderbare Idee, in die viel Kreativität geflossen ist und die für viele staunende Blicke
sorgte.
Zum Ausklang gab es einen Kyudo-Flohmarkt, der regen Zulauf fand und bei dem
zahlreiche schöne Stücke neue Besitzer*innen fanden.
Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Taikai im kommenden Jahr. Besucherinnen
und Zuschauerinnen sind herzlich willkommen! (Rolf Sieg)
