Information aus dem Bereich Prüfungswesen – Neues Graduierungssystem, Lehrgänge zu höheren Graduierungen
Auf der Mitgliederversammlung des DJB 2021 wurde beschlossen, dass ein neues Graduierungssystem eingeführt werden soll.
Auf der Mitgliederversammlung des DJB 2021 wurde beschlossen, dass ein neues Graduierungssystem eingeführt werden soll.
Liebe Judogemeinde, die letzten Tage sind überschattet von Kriegsnachrichten aus der Ukraine. Ein sehr beunruhigender und beängstigender Zustand für alle. Wir schließen uns zu 100% dem Statement vom Deutschen Judo Bund an: NIE WIEDER KRIEG !
Stand 14.02.2022 Für die anstehenden Dan-Prüfungen im Jahr 2022 stehen folgende Termine fest. Dan- Prüfungen 2022 15.05.2022 – Dan-Prüfung im Frühjahr 20.11.2022 – Dan-Prüfung im Herbst (Totensonntag) Ort: Merlitz-Halle, Merlitzstraße 16, 12487 Berlin
Das erste Februar-Wochenende des Jahres ist ein bekannter Termin für die Berliner Kampfrichter*innen.Zumeist steht hier der jährliche Lehrgang zur Lizenzverlängerung in den Kalendern. So auch in diesem Jahr – allerdings mit zwei Änderungen: aus einem ganzen Wochenende wurden sieben Stunden und aus Strausberg der Platz vor dem heimischen Bildschirm.
Die erste Sitzung im Jahr 2022 der Auszeichnungskommission findet am 24.02.2022 statt. Um Einreichung der Anträge wird gebeten. Sowohl für die Auszeichnung mit Ehrennadeln des JVB als auch mit Dan- Graden ohne technische Prüfung besteht nunmehr auch die Möglichkeit der Einreichung per Internet. Antragsformular für Ehrennadel und Ehrenplakette Antragsformular für höheren Dan ohne techn. Prüfung
Judo@Home – Ideen-Sammlung Corona-Verordnung des Landes Berlin Hinweise des LSB zur Corona-Verordnung Hinweise und Hygiene-Konzept des Deutschen Judobundes
Liebe Berliner Judogemeinde, es ist eine Zeit der Vorsicht, Ungewissheit und Entbehrung. Wieder wurden Turniere abgesagt und Treffen werden online geführt.
Die Mitgliedsvereine, die ihre Stärkemeldung bisher noch nicht abgegeben haben, erhalten eine letzte Frist-Verlängerung bis zum 28.01.2022. Nach Ablauf der Frist wird die Mitgliederzahl der Vereine geschätzt und eine Verwaltungsgebühr erhoben.
Hallo liebe Mitglieder, die Judohalle im Sportforum wird vom 27.01.-29.01 für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung stehen. In dem Zuge wird am Donnerstag den 27.01., kein Stützpunkttraining stattfinden. Hintergrund ist eine Grundreinigung die im 1.Quartal stattfinden soll. Die Reinigung muss stattfinden, daher haben wir uns auf diese drei Tage geeinigt um im restlichen Quartal den Trainingsbetrieb reibungslos stattfinden lassen zu können. Bei Rückfragen meldet euch gerne bei mir. Mit freundlichen…
Liebe Mitglieder*innen, aus aktuellem Anlass zu eurer Information. Aktuelle Verhaltensweisen für Sportler*innen in Berlin gemäß Telefonat mit dem zuständigen Referat: Schüler unter 18 Jahren können nach 3G Regel Sport treiben (da in der Schule regelmäßig getestet / Nachweis Schülerausweis) volljährige Sportler können Sport treiben nach 2G Plus Regel (geimpft oder genesen mit Test) / geboosterte Personen sind NICHT vom Test befreit! Maskenpflicht in Sportgebäuden bis zur Ausübung des Sportes. Maximalanzahl…