Dienstag, September 30, 2025
News

Ein großes Judoherz schlägt nicht mehr

 

In tiefer Trauer teilen wir mit, dass unser lieber Ehrenvorsitzender und langjähriger erster Vorsitzender sowie Trainer Swen Otto im Alter von 86 Jahren von uns gegangen ist.
Swen fand seinen Weg zum Judosport mit 19 Jahren. Mit Gründung des Tempelhofer Judo Freunde e.V. im Jahr 1966 wurde er dessen Mitglied. 1971 legte er die Prüfung zum 1. Dan ab. 2010 wurde ihm der 4. Dan verliehen. Eigene Erfolge erzielte er u. a. bei den BEM in West-Berlin. So wurde er 1971 und 1972 Berliner Vizemeister sowie Drittplatzierter in den Jahren 1969 und 1970. Von 1970 bis 1972 war er auch Mitglied der Bundesligamannschaft. Aber nicht nur als Judoka war er erfolgreich. Als Trainer führte er viele Judoka des TJF, darunter auch seine Söhne Andreas und Holger, u. a. zu Erfolgen bei den Berliner Einzelmeisterschaften, den Norddeutschen Meisterschaften, den Deutschen Meisterschaften sowie in der Landesliga. Auch Judoka des Vereins, deren Fokus nicht auf Wettkampf lag, war Swen stets ein liebevoller Trainer gewesen.
Seine starke Bindung zum Verein zeichnete sich nicht nur durch sein Engagement als Trainer aus, sondern auch durch seine langjährige Tätigkeit als erster Vorsitzender. Zur 50-Jahrfeier des TJF im Jahr 2016 wurde ihm dann folglich auch der Ehrenvorsitz verliehen.
Für viele seiner ehemaligen Judoschüler sowie Weggefährten auf und neben der Matte wird Swen für immer eine „Trainer-Legende mit Kultstatus“ bleiben. „Auf der letzten Matte mögest du nun Frieden finden.“ (Tempelhofer Judofreunde e.V.)

Die feierliche Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 23.09.2025, um 11:00 Uhr auf dem Friedhof Schöneberg, Eythstraße 1-25 in Berlin Schöneberg, statt.