Mittwoch, Oktober 1, 2025
News

Miniteam traf in Backnang auf Meister- und Vizemeisterteam 2024

Mit einen dritten Platz hatten sich unsere Frauen der Berliner Kampfgemeinschaft für die PlayOff Runde in Backnang qualifiziert. Wie im anschließenden Bericht zu lesen ist, waren die Bedingungen alles andere als optimal. Ein kleines Team stellte sich aufopferungsvoll gegen das Meisterteam 2024, JSV Speyer und den Vizemeister TSG Backnang.
Das Team vor Ort hat einen fantastischen Job gemacht, sowohl auf der Matte als auch am Mattenrand. Die Kategorie -70 kg viel fast vollständig verletzungsbedingt aus & auch in der Gewichtsklasse -48 kg mussten wir leider kurzfristig auf unsere Athletin verzichten. Somit sind wir also in jede Begegnung bereits mit 2 Punkten Rückstand gestartet & auch generell mit einem sehr kleinem Team & ohne Wechselmöglichkeit angereist.
Was für mich persönlich sehr beeindruckend war, war die generationsübergreifende Unterstützung innerhalb des Teams vor Ort. Die Stimmung war von Anfang bis Ende mega!
Gegen Spremberg haben wir uns wieder durchgesetzt & damit unser Hauptziel für das Wochenende erreicht. Am Ende ging die Partie 8:6 für uns aus.
Im zweiten Kampf gegen Backnang fielen die Kämpfe bei weitem nicht so klar aus, wie es das Ergebnis vielleicht vermuten lässt. Lilly Richter (-63 kg) hat ihren Hinrundenkampf sehr eindeutig für sich entscheiden können & in der Rückrunde gegen Lubjana Piovesana (Olympia 5. in Paris) einen sehr starken Kampf hinlegen.
Sandra Herzum (-78 kg) hat Lui definitiv mehr als einmal kurz Verzweifeln lassen & sich super stark behauptet! Gleiches gilt für Collin & Irina (-57 kg)
Im letzten Kampf gegen Speyer ging die Hinrunde sehr eindeutig zu 0 gegen uns. Hier war für mich besonders beeindruckend, dass jede einzelne Kämpferin sich nochmal hochmotiviert auf die Matte gestellt hat & wir am Ende mit 3 Punkten (fast sogar 4) von der Matte gegangen sind.
Unser Saisonziel, es wieder in die Playoffs zu schaffen & sich dort gegen unser Konkurrenzteam aus der Gruppe durchzusetzen haben wir voll erfüllt. Darüber hinaus konnten wir dem amtierenden Deutschen Meister sogar 3 klare Punkte abnehmen. (A. Kempf)