Samstag, Oktober 4, 2025
News

Nationalkaderlehrgang Kyudo – Regionalkader Nord (Sichtungslehrgang)

Am 27. und 28. September 2025 fand in Berlin-Marinefelde der Sichtungslehrgang der regionalen Gruppe des deutschen Nationalskaders unter der Leitung von Sorin Jurma, 5 Dan, statt. In einer frühherbstlichen Atmosphäre und bei bestem Wetter prägte das Training eine ruhige und konstruktive Stimmung.

Die Erfahrungen der letzten Europameisterschaft in Noisell waren noch frisch und wurden gemeinsam ausgewertet. Das Teilnehmerfeld setzte sich zur Hälfte aus Sichtungskandidaten zusammen, die sich bescheiden, aber voller Hingabe, genau wie die erfahrenen Kadermitglieder, der Vorgabe „Seiten-Seido“ (frei übersetzt: Schießen nach Punktwertung) widmeten.
Gemäß dem Motto „Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf“ wurde das Wochenende genutzt, um wichtige Grundlagen und entsprechende Ziele für das gemeinsame sowie individuelle Training weiter zu festigen. Ziel ist es, die Zeit bis 2027 zu nutzen, um einen neuen wettbewerbsfähigen Kernkader für die kommenden internationalen Meisterschaften in Stil und Technik zu nominieren. Neben individuellen Korrekturen lag der Fokus vor allem auf dem Bewusstsein für Atmung und Haltung. Es wurde intensiv in Gruppen gearbeitet, unterstützt durch Videoanalysen und umfassende Feedbackrunden.
Ein großer Mehrwert sind die Aufzeichnungen, die mithilfe der vom DKyuB gestellten Tablets erstellt wurden. Dadurch erhielten nicht nur die Teilnehmer ein unmittelbares visuelles Feedback, sondern auch das gesamte Trainerkollegium des Nationalkaders, das nicht vor Ort ist, hat die Möglichkeit, sich einen aktuellen Eindruck von den Schützen und Sichtungskandidaten zu verschaffen. Dies macht das Konzept der Aufteilung in Nord- und Südgruppen besonders sinnvoll, da sowohl Reisekosten als auch der Aufwand für Einzelne und Trainer erheblich reduziert werden.
Alle Teilnehmer der Sichtung haben sich in den konzertierten Wettkampfeinheiten hervorragend geschlagen und wurden in das Programm aufgenommen. Ein ganz besonderer Dank gilt den engagierten Helfern des Kyudo Dojo Berlin e.V., deren wertvolle Unterstützung und herzliche Gastfreundschaft maßgeblich zur gelungenen Ausrichtung und Verpflegung des Lehrgangs beigetragen haben. (Text: Simon Grunert/ Fotos: Petra Fietkau, Simon Grunert)