Dienstag, November 18, 2025
News

Nordostdeutsche Mannschaftsmeisterschaften der u15 und u18

Polizei SV gewinnt zwei Mannschaftstitel

Im Sportforum Hohenschönhausen trafen sich die Teams in der Altersklasse u15 und u18 zu den Nordostdeutschen Mannschaftsmeisterschaften.
Neben den Titel und den Medaillen ging es hier auch um die Qualifizierung zum Deutschen Jugendpokal der u15, Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der u18 und dem Deutschen Vereinsmannschaftspokal der u18.diese finden alle am 29./30. November in Rüsselsheim statt.

Am Samstag nahmen 10 Mixedteams denn Wettkampf auf. Von den vier Berliner Teams schaffte es des Team vom Polizei SV bis in das Finale. Mit dem Sieg gegen den JC Eberswalde gewannen wurden sie Nordostdeutscher Mannschaftsmeister 2025.
Die Kampfgemeinschaft (KG) SFK ShidoSha/PSV Olympia konnte sich die Bronzemedaille erkämpfen. Beide Teams sind damit für den Deutschen Jugendpokal qualifiziert.
KAIZEN Berlin verpaßte mit einem fünften Platz knapp die Bronzemedaille und damit die Fahrkarte nach Rüsselsheim.

Ergebnisliste

Siegerehrung

2. Platz

1. Platz

3. Platz

3. Platz

Impressionen:

 

Zehn Teams, sieben Männer- und drei Frauenmannschaften, kämpften am Sonntag um den Nordostdeutschen Mannschaftstitel u18.
Bei den Männern schaffte es  der Polizei SV in das Finale. Hier setzten sie sich gegen das Team des UJKC Potsdam durch und holten den zweiten Mannschaftstitel an diesem Wochenende. Auch hier gelang des den Jungen der KG SFK ShidoSha /PSV Olympia eine  Bronzemedaille zu erkämpfen. Damit lösten beide Teams die Fahrkarrte zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der u18.
Die Jungen von KAIZEN Berlin belegten auch hier den undankbaren fünften Platz. Sie qualifizierten sich mit den Jungen vom JC’03, Platz sieben, für den Deutschen Vereinsmannschaftspokal am 29.11.25.

Ergebnisliste u18 m           Ergebnisliste u18w

Siegerehrung

2. Platz

  1. Platz

3. Platz

3. Platz

2. Platz

1. Platz

3. Platz

 

 

 

Impressionen

Die Berliner Teams zeigten an beiden Tagen viel Einsatz und konnten sich im Teilnehmerfeld gut behaupten.
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Medaillengewinnern. Wir wünschen den qualifizierten Teams viel Erfolg am 29./30. November 2025 in Rüsselsheim.
Die Kampfrichter standen unter der Leitung von Leitung René Ressler, Gruppenreferent NO. René wurde durch Dorina Zeisig und Thomas Jüttner als Beobachter unterstützt.
Aus Berlin waren Dirk Rosenkranz, Isabelle Giehler, Robert Blümel, Philipp Formum, Celine Mertens, (nur am Samstag), Daniel Wernicke, Niclas Junge, Taylor Laskowski (nur am Sonntag) als Kampfrichter auf den Matten in Aktion.

Gemeinsam mit den Kolleg*Innen aus Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern sorgten sie für den regelgerechten Verlauf der Wettkämpfe.

Herzlichen Glückwunsch an Benno Golze zur Ehrung mit dem 6. Dan.

Ein großes Dankeschön geht an den AC Berlin, der mit seinen zahlreichen Helfern an beiden Tagen dafür sorgte, dass für alle Teilnehmer beste Bedingungen herrschten und der Wettkampf reibungslos durchgeführt werden konnte. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt – DANKE! (Fotos Sven Borawiak)