
Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games
Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games sind in diesem Jahr das weltweit größte Sportfestival im Jahr 2025. Vom 16. Juli bis 27. Juli 2025 reisen über 8.500 Sportler*Innen und Offizielle aus 150 Ländern zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games nach Bochum, Essen, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin. Unter den 18 Sportarten finden vom 23.-26. Juli auch in Essen die Wettkampfe im Judo statt.
Bei den Spielen werden sehr viele Sportler aus 18 Sportarten vertreten sein. Neben Judo werden in Essen auch noch die Wettbewerbe in Bogenschießen, Turnen, Basketball, Fechten, Rhythmische Sportgymnastik, Tischtennis, Taekwondo und Tennis stattfinden.
Mit Viktoria Folger (SF Kladow) und Lasse Schriever (T.H. Eilbeck) nehmen auch zwei Judoka aus dem Bundesstützpunkt Berlin teil. Insgesamt haben 394 Judoka aus 60 Nationen von allen fünf Kontinenten gemeldet.
Beide Athleten können auf nationale und internationale Erfolge verweisen. (Titelbild HP DJB / Fotograf:Stadt Bochum, Lutz Leitmann)
Viktoria Folger (SF Kladow) |
Lasse Schriever (T.H. Eilbeck) |
Viktoria hat 2008 mit 6 Jahren mit Judo begonnen. Das Jahr 2019 war sicherlich ein Durchbruch in ihrem Sportlerleben. In diesem Jahr wurde Viktoria erstmals Deutsche Meisterin der u18 und gewann beim Europapokal in Tula ihre erste Medaille. Sie sammelte in Folge auch bei den Junioren und Frauen weitere Medaillen auf nationalen und internationalen Matten. In diesem Jahr war der Einsatz beim Grand Slam in Tiflis ein besonderer Höhepunkt. Sie belegte hier einen siebenten Platz und konnte weiter wichtige Erfahrungen sammeln.
In der nächsten Woche folgt nun der Einsatz bei Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games, den Weltspielen der Studenten. Für Viktoria hat die Teilnahme an den Weltspielen der Studenten eine große Bedeutung und sie freut sich sehr darauf teilnehmen zu dürfen. „Es ist ein einmaliges Erlebnis, vor heimischem Publikum kämpfen zu dürfen und besonders motivierend ist für mich, dass auch meine Eltern vor Ort sein werden, um mich zu unterstützen.“ Bei den Spielen finden Wettbewerbe in 18 Sportarten statt. Es ist wie eine kleine Olympiade wo Sportler und Sportlerinne aus verschieden Sportarten zusammenkommen. Insofern hofft Viktoria auch Zeit zu finden, um sich bei anderen Sportarten umschauen zu können. Dabei interessiert sie sich u.a. für die Rhythmische Sportgymnastik, Turnen und Basketball, die ihre Wettbewerbe neben dem Judo auch in Essen haben werden. Viktoria freut sich schon sehr auf den Wettkampf und war sehr gespannt auf die Eröffnungsfeier und deren besondere Atmosphäre (fand am 16. Juli 2025 statt). Die Zielstellung formuliert Viktoria kurz und klar: „Mein Ziel ist es, bei den Spielen mein volles Potenzial auf die Matte zu bringen und eine Medaille zu gewinnen.“ Wir drücken Viktoria fest die Daumen, dass sie ihre Ziele umsetzen. |
Lasse, ein Wahlberliner aus Hamburg betreibt sei ca. 20… den Judosport. Seit nunmehr …Jahren gehört Lasse zum Bundesstützpunkt in Berlin. Lasse erkämpfte 2023 bei den Europameisterschaften der Junioren 2923 in Den Haag eine Bronzemedaille. Neben nationalen Titeln bei den Junioren folgte 2024 der Sieg beim Europapokal der Männer in Dubrovnik. Die Teilnahme an den FISU Games in Essen bedeutet ihm sehr viel und ist ihm eine große Ehre und “ eine einzigartige Chance, auf internationaler Bühne anzutreten und das in meinem Heimatland. Es ist ein sportliches Highlight. Ich freue mich, Deutschland bei diesem Event vertreten zu dürfen.“ Seine Freude auf dieses Event ist sehr groß. Er ist gespannt auf die besondere Atmosphäre der Spiele von 18 Sportarten, „Es ist ein außergewöhnliches Event, das den Sport mit Bildung und internationaler Begegnung verbindet. Genau das macht die FISU Games für mich so besonders.“Befragt nach seinem Ziel, formuliert Lasse „Mein Ziel ist eine Medaille, mein Bestes zu geben und mich sportlich auf höchstem Niveau zu präsentieren.“Wir wünschen Lasse viel Erfolg und Spaß bei den Weltspielen der Studenten. Wir drücken ihm für den Wettkampf die Daumen, dass er seine Ziele erreichen kann.
|
Nationale Erfolge
3.Platz DEM Frauen in Stuttgart 2024 |
Nationale Erfolge
2.Platz DEM u21 in Frankfurt Oder 2023
|
Internationale Erfolge:
7.Platz Grand Slam Tiflis 2025 |
Internationale Erfolge
1.Platz Europapokal Männer in Dubrovnik 2024
|