News

Sonder-Dan Graduierung beim Sportverein Charis in vorweihnachtlicher Stimmung

Dem ersten Frost trotzend fand am 1. Advent beim Sportverein Charis eine geplante Dan Sonderprüfung statt, bei der insgesamt 17 Teilnehmer erfolgreich ihre neue Graduierung ablegten. Die Veranstaltung wurde wahlweise zum letzten Mal in diesem Jahr sowohl nach der alten als auch nach der neuen Graduierungsordnung durchgeführt.

Besonders in den höheren Dangraden zeigten die Aspiranten ausgezeichnete technische Fertigkeiten. Zu den bestandenen Prüflingen größten Teils vom SC Charis zählen unter anderem Lea Folkerts (3. Dan), Frank Köhler (3. Dan), Jannes Quer (2. Dan), Olaf Hampe (2. Dan) Uwe Biedermann (2. Dan), zum 1. Dan Paul Stefan Koch, Benjamin Grobelny (BC Samurai), ebenso wie Leo Boris Beckmann, Fabian Seifert und Anton Reck, Vincent Vogel (PSV Olympia), Chila Can Esendemir, Bernardo Klemm, Arvid Jacob, Silvan Ostwald, Joshua Schünke und Amy Köhler (PSV Olympia).

Unsere gesammelten Erfahrungen mit dem neuen Graduierungssystem zeigen noch Optimierungspotential auf auf, jedoch können wir eine positive Bilanz bezüglich Erweiterung der Judovielfalt, Vereinfachung in der Durchführung der Graduierung sowie Vertiefung der individuellen Fertigkeiten zu einem spezifischen Zeitpunkt in der Laufbahn eines Judoka ziehen. 

Wir bedanken uns recht herzlich beim Ausrichter Charis, Prüfern, Helfern so wie Sanitäter Rolf Kullmann, welcher mittlerweile nicht nur medizinischen Beistand leistet, und gratuliert den neuen Schwarzgurt-Trägern herzlich zu ihrem Erfolg! Somit beschließen wir das Übergangsjahr 2024 zwischen den Prüfungsordnungen und freuen uns auf das Jahr 2025 im ausschließlich neuen Modus.

Author: Jens Kaufmann