Montag, April 21, 2025
News

Vorschau: Deutsche Meisterschaften U18

Am 1. und 2. März 2025 finden in Leipzig die Deutschen U18-Meisterschaften statt. Über 450 junge Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland treten in der Sporthalle Brüderstraße an, um sich den begehrten Titel des Deutschen Meisters zu sichern. Aus Berlin gehen 27 Judoka aus 11 Vereinen an den Start.

Nach der erfolgreichen Qualifikation erwartet die Nachwuchskämpfer nun der erste Saisonhöhepunkt. Mit Mia Marie Beermann, Elina Prüsse und Noah Petschallies sind drei der letztjährigen Berliner Medaillengewinner erneut dabei. Weitere Berliner Athleten konnten bei nationalen und internationalen Turnieren Kämpfe gewinnen und Erfahrungen sammeln. Zuletzt haben alle bei der NODEM U18 überzeugt und sich das Ticket für die Deutschen U18-Meisterschaften erkämpft. Unabhängig von bisherigen Erfolgen werden am Wettkampfwochenende die Karten neu gemischt. Viele ambitionierte Judoka haben die Chance, sich einen Platz auf dem Podium zu erkämpfen.
Wir drücken allen Berliner U18-Startern die Daumen für ein erfolgreiches Turnier!

Für Zuschauer sind Tagestickets über den Onlineshop des Veranstalters erhältlich. Alternativ gibt es die Möglichkeit, das Turnier von zu Hause aus zu verfolgen: Der Deutsche Judo-Bund überträgt alle Matten live auf seinem SportdeutschlandTV-Kanal.

Das Berliner Aufgebot:

Männer U18 (15 Judoka):
-46 kg: David Fritzsche (Sport-Dojo Berlin), Constantin Hardt (Polizei-Sport-Verein Berlin)
-50 kg: Stephan Petrov (Sportfreunde Kladow)
-55 kg: Noah Petschallies (Polizei-Sport-Verein Berlin)
-60 kg: Barnabas Meißner (Arashi Judo-Karateclub Berlin)
-66 kg: Levan Gognadze (Erster Berliner Judo-Club 1922), Ekhsonullo Jovidzoda (PSV Olympia Berlin), Malik Tscherheiko (SV Berlin 2000)
-73 kg: Hannes Brückner (Judo-Club ’03 Berlin), Ivan Ponomarenko (Polizei-Sport-Verein Berlin)
-81 kg: Julian Kissk (Polizei-Sport-Verein Berlin)
-90 kg: David Davydov (Polizei-Sport-Verein Berlin), Jerome Goltz (PSV Olympia Berlin), Lucas Stettinsky (KAIZEN Berlin)
+90kg: Tobias Trost (KAIZEN Berlin)

Frauen U18 (12 Judoka):
-44 kg: Mia Marie Beermann (Polizei-Sport-Verein Berlin), Kaya Schwarzenbach (PSV Olympia Berlin)
-48 kg: Lea Briand (Polizei-Sport-Verein Berlin), Ava Schröder (Judo-Club ’03 Berlin)
-52 kg: Stefanie Gregor (PSV Olympia Berlin), Jette Stephan (Judo-Club ’03 Berlin)
-57 kg: Jolina Federlechner (Judo-Club ’03 Berlin)
-63 kg: Mariia Ponomarenko (Polizei-Sport-Verein Berlin)
-70 kg: Mia Sophe Kopsch (Hellersdorfer Athletik-Club Berlin), Antonia Latkowski (Sportfreunde Kladow)
+78kg: Serafina Lange (Sportfreunde Kladow), Elina Prüsse (SC Lotos Berlin)

Kampfrichter: Daniel Wernicke (PSV Olympia Berlin)

 

Zeitplan:

Samstag, 01.03.2025: Männer U18

Ort: Sporthalle Brüderstraße, Brüderstaße 15, 04103 Leipzig
08:45 Uhr Wettkampfbeginn -55 kg, -60 kg, -66 kg, -73 kg
12:00 Uhr Finalblock I
13:30 Uhr Wettkampfbeginn -46 kg, -50 kg, -81 kg, -90 kg, +90 kg
17:00 Uhr Finalblock II 

Sonntag, 02.03.2025: Frauen U18

Ort: Sporthalle Brüderstraße, Brüderstaße 15, 04103 Leipzig
08:45 Uhr Wettkampfbeginn -48 kg, -52 kg, -57 kg, -63 kg
11:30 Uhr Finalblock I
13:00 Uhr Wettkampfbeginn -40 kg, -44 kg, -70 kg, -78 kg, +78 kg
15:30 Uhr Finalblock II

 

Weiterführende Links:

Tickets: jc-leipzig.de/shop
Wettkampflisten: ergebnisse.judobund.de
Livestream: DJB@SportdeutschlandTV
DJB-Eventseite: Weitere Informationen

 

 

(im)