Zwei Berliner bei der EM u18 in Skopje
Die Europameisterschaften der Kadetten fanden vom 26.-29. Juni 2025 in Skopje, Nordmazedonien statt. Unter den Teilnehmern aus 41 Nationen waren mit Noah Petschallies vom Polizei SV und Thomas Jüttner, IJF-A Kampfrichter vom AC Berlin, auch zwei Berliner.
Für Noah war es eine Ehre, ein Judoka der 5 köpfigen deutschen Delegation sein zu dürfen. Unter den Bundestrainern Juan Cuneo und Christopher Schwarzer wollte er beweisen, dass es richtig war, ihn zu nominieren. Leider war der Start nicht so erfolgreich wie erhofft. Gegen den starken Azerbaidschaner Husiyev (Poolsieger und späterer 5.Platz) gab er erst einen Yuko und einen Waza- Ari ab, bevor er sich durch eine Haltetechnik geschlagen geben musste.
Im 2.Kampf gewann er gegen Natas ALEKSEJUNAS (LTU) nach knapp 5 Minuten mit einem sehr sehenswerten tiefen Seoi-Nage. Gegen den Rumänen SORICI fand Noah leider keine Mittel und verlor so seinen 3.Kampf mit 2 Yuko. Damit war er leider aus dem Turnier ausgeschieden und belegt somit Platz 9.
Bundestrainer Schwarzer fand folgende Worte: „Es war ein etwas holpriger Start, aber Noah hat gezeigt, dass er hier auf dieses Niveau gehört. Ich bin durchaus zufrieden mit seiner Wettkampfleistung. Für seine erste Meisterschaft war das sehr solide und gibt Hoffnung auf mehr.“
Einmal mehr konnte Thomas Jüttner mit seiner Leistung an den vier Wettkampftagen überzeugen. Unser Präsident war an allen Wettkampftagen im Finalblock eingesetzt. In den Einzelwettbewerben stand er in zwei Finalkämpfen und einem Kampf um Bronze auf der Matte. Ein besonderer Höhepunkt war sein Einsatz im Finalkampf des
Mixed-Team Wettbewerbs zwischen Frankreich und dem IJF-Team. „Das war für mich eine besondere Ehre. Insgesamt war es auch eine super Atmosphäre.“
Dabei waren die Bedingungen alles andere als leicht. Bei Temperaturen zwischen 35 und 40 Grad schwitzten nicht nur die Athleten. Hier waren Ausdauer und eine hohe Konzentrationsfähigkeit gefragt. Es waren 15 Kampfrichter aus 15 Nationen eingeladen. „Das Besondere bei einer EM: Man schiedst allein ohne Außenrichter mit Care System. Nur die Beobachter der EJU waren noch da zum korrigieren. Das war eine große Herausforderung für uns:“
Herzlichen Glückwunsch an Thomas zu dieser Leistung, weiter so und weitere hochrangige Einsätze bei internationalen Events.

