News

Deutsche Meisterschaften der Männer und Frauen 2024 in Stuttgart

 

Mit dem Verlegen der Deutschen Meisterschaften in den Herbst sind seit den letzten Meisterschaften 21 Monate vergangen. Das Jahr 2024 war ein ereignisreiches Jahr, schließlich gab es im Sommer die Olympischen Spiele in Paris. Dazu gab es vorher  die Europameisterschaften im Frühjahr und den Weltmeisterschaften Ende Mai. Das heißt innerhalb von reichlich vier Monaten drei Top Events, da braucht man schon ein wenig Zeit zur Regeneration.

Dementsprechend bietet sich bei den Deutschen Meisterschaften am Wochenende unseren Nachwuchsathleten*Innen die Chance auf sich aufmerksam zu machen. Da zeichnet sich auch bei den Meldungen aus unserem Landesverband ab. Bei den Frauen haben zwei u18 Kämpferinnen gemeldet. Weiterhin werden vier Junioren*Innen und sechs u23 Judoka aus Berlin kämpfen. Insgesamt sind 10 Frauen und 18 Männer in der Meldeliste von Berlin zu finden.

Viktoria Folger
Levi Märkt

Folger (SF Kladow) bis 63 kg, Dritte im vergangenem Jahr, Levi Märkt (SC Bushido) bis 73 kg, 2023 mit einem fünften Platz und Vladimir Stark (KK Karow) bis 81 kg wollen nach guten Turnierleistungen auf internationalen Matten in Stuttgart an diese anknüpfen und mit um die Meisterschaftsmedaillen kämpfen.

Immerhin haben Sechs Titelträger des Vorjahres für Stuttgart gemeldet. Im einzelnen sind es Seija Ballhaus vom TSV Großhadern (bis 57 kg). Sie wird ein Gradmesser für unsere jungen Kämpferinnen Julia Beissenhirtz (KAIZEN Berlin) und Kathrin Karause (PSV Olympia) sein.

Vladimir Stark

Bis 70 kg steht die Meisterin von 2023, Giovanna Scoccimarro vom MTV Vorsfelde, in der Starterliste.
Bei den Männern wollen Moritz Plafky vom JC Hennef (bis 60 kg), David Ickes von Budokan Lübeck (bis 66 kg), Alexander Gabler vom Remscheider Turnverein (bis 73 kg) ihre Titel verteidigen. Tim Schmidt vom UJKC Potsdam, 2023 Meister bis 90 kg, geht in diesem Jahr bis 100 kg an den Start.

Es ist keine Selbstverständlichigkeit, aber man kann schon von einer Tradition sprechen, dass neben den Berliner Kämpfer*Innen auch Kampfrichter*Innen aus unserem Landesverband auf den Matten in Stuttgart stehen werden. Thoma Jüttner, Carolin Opitz  sowie René Ressler und Gregor Weiß aus Brandenburg sind für das Turnier eingeladen und werden  auf den Matten als Referee ihre Bestes geben. 
Katharina Marzok, Mitglied der Bundeskampfrichterkommission, wird den Kampfrichtern am Mattenrand helfend zur Seite stehen. 

Wir wünschen allen unseren Startern und Starterinnen viel Erfolg und ein verletzungsfreies Turnier. Unseren Kampfrichter*Innen wünschen wir stets ein glückliches Händchen. (Fotos DEM 2023)

Meldeliste

Zeitplan

Samstag, 26. Oktober 2024

Frauen -57, -63, -70 kg
Männer -73, -81, -90 kg

Sonntag, 27. Oktober 2024

Frauen -48, -52, -78, +78 kg
Männer -60, -66, -100, +100 kgKampfbeginn ist an beiden Tagen um 9:00 Uhr.

Der Finalblock folgt im Anschluß an die Vorkämpfe.
Der Zeitplan wird nach der Akkreditierung bzw. der Waage präzisiert.

Es wir auch an diesem Wochenende wieder einen Livestream geben:

https://sportdeutschland.tv/djb