
Die Jungen vom Polizei SV verteidigen ihren Titel
Zum zweiten Teil der Berliner Mannschaftsmeisterschaften kamen vier Mädchen- und sieben Jungenteams der Altersklasse u13 nach Kladow in die Grundschule am Ritterfeld.
Auf zwei Matten lieferten sich die Jungen und Mädchen spannende Auseinandersetzungen.
Wie schon am Vortag bei den Jungen der u11 wiederholte sich bei den Mädchen die finale Auseinandersetzung zwischen KAIZEN Berlin und dem SF Kladow. Der Gastgeber aus Kladow konnte auch diese Auseinandersetzung für sich entscheiden. Sie gewannen mit 3:2 den Berliner Mannschaftstitel.
Bei den Jungen verteidigte der Polizei SV erfolgreich seinen Titel aus dem vergangenem Jahr. Nach Siegen gegen KAIZEN Berlin, und den BC Randori trafen sie im Finale auf die Jungen vom SF Kladow. Nach spannenden fünf Kämpfen stand es 3:2 für den Polizei SV. Damit konnten sie den Siegerpokal in Empfang nehmen. Für die Jungen des SF Kladow gab es die Silbermedaille.
Damit gewannen alle Teams des SF Kladow und KAIZEN Berlin bei den Teamwettbewerben am Samstag und Sonntag eine Medaille. Kladow gewann drei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille. Für KAIZEN Berlin war es mit drei zweiten Plätze und einem dritten Platz ein silbernes Wochenende.
Anmerkung: ein Wermutstropfen war, dass bei den Wettkämpfen der u11/u13 an beiden Tagen nur 24 Teams am Start waren, 11 weniger als 2024. (Fotos Stephan Steigmann)
Jungen | Mädchen |
![]() Platz 1 Polizei SV |
![]() Platz 1 SF Kladow |
![]() Platz 2 SF Kladow |
![]() Platz 2 KAIZEN Berlin |
![]() Platz 3 PSV Olympia |
![]() Platz 3 BC Randori |
![]() Platz 3 KAIZEN Berlin |
![]() Platz 3 PSV Olympia |
Ergebnisliste | Ergebnisliste |