Freitag, November 28, 2025
News

Feierliche und emotionale Eröffnungsfeier der Special Olympics Landesspiele

Auf dem Vereinsgelände des BFC ging es mal nicht nur um den Fußball. Hier fand am Donnerstagabend die Eröffnungsfeier der Special Olympics Landesspiele Berlin-Brandenburg statt.
Erwartet werden über 800 Athlet*Innen mit geistiger und mehrfach Beeinträchtigung aus 14 Sportarten, die vom 10. bis 13. Juli 2025 ihre Wettkämpfe in Berlin und Potsdam durchführen.

Feierlich und emotional

Im Rahmen eines bunten, kulturellen Programms wurden zuerst ca. 70 teilnehmende Vereine begrüßt und mit viel Beifall in die Arena begleitet. Dabei kommen die Teilnehmer nicht nur aus Berlin und Brandenburg, sondern aus dem ganzen Bundesgebiet. Im Reigen der teilnehmenden Vereine war auch eine Delegation des TSV Spandau 1860, das Zentrum des ID-Judos in Berlin.

Unser Judo-Verband verstärkte die Judopräsenz durch die Anwesenheit unseres Präsidenten Thomas Jüttner, Vizepräsident Enrico Günther, Geschäftsstellenmitarbeiter Johannes Schmerling, Kampfrichter Dirk Rosenkranz und Pressereferent Falk Scherf.
Umrahmt von Tanz, Diabolodarbietung und Gesang wurden zahlreiche Vertreter aus Sport und Politik der Länder Berlin und Brandenburg begrüßt und in dem Zusammenhang auch ihr Engagement bei der Organisation dieser Spiele gewürdigt. Schon hierbei war die große Begeisterung der anwesenden Beteiligten zu spüren.
Ein solches Event benötigt eine entsprechend Organisation und Koordination. Ein besonderer Dank ging hier an die verschiedenen Ressourtsleiter*innen. Unter den Genannten war auch Sven Neubert, der Inklusionsbeauftragte für ID-Judo in unserem Landesverband.
Mit dem Sprechen des Eids durch Trainer, Schiedsrichter und Athlet*innen, dem Abspielen und Singen der Hymne näherte man sich dem absoluten Höhepunkt der Eröffnung, dem Einlauf der Fackel. Diese wurde, wie beim großen Vorbild, über verschiedene Etappen nach Berlin Hohenschönhausen getragen. Unter sehr großem Beifall und lautstarken Beifallsrufen wurde die Flamme dieser Landesspiele entzündet.

Damit sind die Special Olympics Landesspiele 2025 eröffnet.

In Berlin finden neben den Wettkämpfen im Judo auch die Wettkämpfe in Badminton, Basketball, Bowling, Fußball, Leichtathletik und Tischtennis statt.

Potsdam ist Gastgeber für die Sportarten Boccia, Hockey, Kanu, Rudern und Schwimmen. Umrahmt werden die drei Tage mit einem bunten Programm. Ein Höhepunkt ist dabei sicherlich eine Meile mit bunten Mitmachaktionen. Vereine laden zum Mitmachen ein und zeigen was alles möglich ist.

Nachdem die Eröffnungsfeier in Berlin war, wird  die Abschlussfeier mit Athlet*innen-Disco, ein weiterer emotionaler Höhepunkt, in Potsdam stattfinden. Die Landesspiele 2025 knüpfen direkt an die Erfolgsgeschichte der World Games an – und zeigen, dass Inklusion im Sport in Berlin kein Trend, sondern gelebter Alltag ist.

Judowettkampf

In Berlin, in der Halle des Landesleistungszentrums im Sportforum Hohenschönhausen werden die Judoka ihre Wettkämpfe abhalten. Sie beginnen am Freitag um 13:30 Uhr. Für Dirk Rosenkranz und seine Kampfrichterkolleg*innen heißt es dann konzentriert das Wettkampfgeschehen zu verfolgen.

Jetzt erst einmal HAJIME!