Wichtige Information aus dem Bereich Prüfungswesen

21. Januar 2019

Neues Dan-Graduierungsprogramm Das neue Dan-Graduierungsprogramm wird zum 1. Juli 2023 mit einer Übergangszeit von 18 Monaten in Kraft gesetzt. Als logische Fortführung der Inhalte unseres neuen Kyu-Graduierungssystems kann ab dem 1. Juli das neue Dan-Programm in der Praxis ausprobiert werden. Die Inhalte wurden von der Arbeitsgruppe Graduierung im DJB mit enger Beteiligung der Landesfachreferenten als modernes, kompetenzorientiertes Programm zusammengestellt: Unter https://www.judobund.de/aus-fortbildung/pruefungsprogramm/dan-pruefungsprogramm/ kann das neue Dan-Graduierungsprogramm abgerufen werden. Erläuterungen und Begleitmaterialien zum neuen Dan-Graduierungssystem werden…

Read More >>

Dan-Sondervorbereitungslehrgänge 2017

Die Dan-Sondervorbereitungslehrgänge “Vom Braungurt zum Shodan für “Ältere”” (Ausschreibung_Shodan_Ältere-2017) und der Dan-Sondervorbereitungslehrgang “Vom 2. Dan bis zum 5. Dan” (Ausschreibung_höhere_Dangrade-2017) werden auch im Jahr 2017 durchgeführt.   Mit freundlichen Grüßen Astrid Machulik Prüfungsreferentin JVB e.V.

30. November 2016
Read More >>

Dan-Prüfungen am 1. Advent

29. November 2016

Am letzten November-Wochenende stellten sich 34 Judoka der Prüfung zum ersten oder den nächst höheren Dan-Grad. In der Schwyzer Straße wurde auf fünf und im Landesleistungszentrum auf zwei Matten geprüft. Am Ende eines langen Prüfungstages konnten die Prüfer 26 Judoka zur bestandenen Prüfung gratulierten. Die Prüfung zum 1. Dan bestanden: Lisa Wutke, Kjell-Bjarne Yngvar Zentgraff (beide SC Charis 02), Matthias Dietsch, Thorsten Ressler (beide VfL Zehlendorf), Jochen Gley (SG Fernsehen),…

Read More >>