Anmeldung zur Eignungsüberprüfung für das Schul- und Leistungssportzentrum (SLZB)
Das Schuljahr 2025/26 hat begonnen und schon meldet sich das folgende Schuljahr. In diesem Jahr wurden sieben Judoka an der
WeiterlesenDas Schuljahr 2025/26 hat begonnen und schon meldet sich das folgende Schuljahr. In diesem Jahr wurden sieben Judoka an der
WeiterlesenTraditionell fand an diesem Wochenende ein DjB-Sichtungslehrgang für die u17 statt.
WeiterlesenDer zweite Wettkampftag begann pünktlich 09.00 Uhr mit den Kämpfen in den Gewichtsklassen bis -48kg, -63 kg und +78 kg
WeiterlesenDie Weltmeisterschaften der Junioren vom 5. – 8. Oktober 2025 haben begonnen. Es sind 463 Judoka aus 65 Ländern zu
WeiterlesenNach einen langen ersten Wettkampftag bei den Deutschen Einzelmeisterschaften in der Walter Schädlich Halle in Duisburg konnten sie die Athleten
WeiterlesenWährend an diesem Wochenende die Frauen und Männer bei den Deutschen Meisterschaften mit zahlreichen Junioren in Duisburg ihre Kräfte messen,
WeiterlesenVom 27. – 28. September 2025 fand der Europacup der ü30 in Maintal statt. Judoka aus 25 Nationen, sogar aus
WeiterlesenAm 27. und 28. September 2025 fand in Berlin-Marinefelde der Sichtungslehrgang der regionalen Gruppe des deutschen Nationalskaders unter der Leitung
WeiterlesenAm 27. September erlebte Berlin einen echten Judo-Höhepunkt: Olympiasiegerin und zweifache Weltmeisterin Barbara Matić stand mit über 100 Judoka aus
WeiterlesenAm 24.09.2025 wurde der 83 jährige Dietmar Strack – 5. Dan Judo, Trainer beim VfL Zehlendorf – bei dem von
WeiterlesenAm 11. Oktober 2025 hast du die Gelegenheit, mit einem echten Spitzenathleten zu trainieren: Lennart Sass, Bronze bei den Paralympics 2024, Europameister 2025, und mehrfacher WM-Medaillengewinner, gibt im Sportforum Berlin einen exklusiven Einblick in seine Judotechniken.
Weiterlesen