
Berliner Wertungsrichterin holt SILBER beim internationalen Turnier

Posted By Webmaster on 26. August 2014
Die Nordic Open sind ein qualitativ stak besetztes Kata-Turnier. Teilnehmer aus fünf Nationen stellten sich den Wertungsrichtern. Astrid, sonst selber Wertungsrichterin, startete mit ihrem Uke Heiko Kother (BV Seifhennersdorf) erstmals gemeinsam bei einem Turnier. Fünf Paare lieferten sich in der Kata „Kodokan Goshinjutsu“ einen spannenden Wettkampf. Mit nur vier Punkten Rückstand auf das Schweizer Paar und einem Punkt Vorsprung gegenüber dem Paar aus Schweden, gewann Astrid mit ihrem Uke die Silbermedaille. Es ist ein toller Erfolg. Astrid demonstrierte hier einmal mehr ihr Können bei der Umsetzung der Kriterien und Anforderungen an die Demonstration der Kata und ihren Prinzipien und verkörpert eindrucksvoll die Einheit von Theorie und Praxis.
Die Kata „Kodokan Goshinjutsu“ wird auch ein Teil des Lehrprogramms von Yamamoto-sensei zum Kata Lehrgang vom 27.-29. August 2014 sein (Ausschreibung).
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |