Bronze mit âĂberstundenâ bei der EM u23
Die Europameisterschaften der MĂ€nner und Frauen U 23 haben gestern in Izhevsk in Russland begonnen. Gleich am ersten Wettkampftag ermittelten
WeiterlesenDie Europameisterschaften der MĂ€nner und Frauen U 23 haben gestern in Izhevsk in Russland begonnen. Gleich am ersten Wettkampftag ermittelten
WeiterlesenVom Freitag bis Sonntag gehen 235 MÀnner und Frauen aus 33 europÀischen Staaten bei den Europameisterschaften der Altersklasse u23 in
WeiterlesenTokyo ist Ausrichter der Olympischen und Parolympischen Sommerspiele 2020. Tokyo ist auch Partnerstadt von Berlin. Mit UnterstĂŒtzung der Senatskanzlei und
WeiterlesenBerlins Judoka und besonders die Mitglieder seines Vereins SC Berlin trauern um ihren erfolgreichen KĂ€mpfer und Trainer. Mit 69 Jahren
WeiterlesenNach einer zweijĂ€hrigen Pause ist unsere erfolgreiche Judo-Veteranin Christiane Kieburg-Bauer wieder in den Verantwortungsbereich unseres Landesverbandes zurĂŒckgekehrt. Sie wurde als
WeiterlesenDie Pokalmeisterschaften der MÀnner und Frauen fanden am vergangenem Wochenende im pfÀlzischen Frankenthal statt. Unter den 220 MÀnnern und Frauen
WeiterlesenBeim Grand Slam in Abu Dhabi ging der Kampf um Weltranglistenpunkten fĂŒr die Qualifikation zu den Olympischen Spielen weiter. Unter
WeiterlesenHendrik Haase, Organisationschef des Cadet European Cup hat gemeinsam mit dem Judo Verband Berlin die Organisatoren des EC im April
WeiterlesenDie Weltmeisterschaften der Junioren in Marrakesch, der letzte Wettkampfhöhepunkt der Junioren 2019, ist nun schon Geschichte. Damit ist die Wettkampfsaison
WeiterlesenDieses Wochenende fanden wieder Top-Events im nationalen und internationalen Wettkampfsport statt. Die MĂ€nner ermittelten am Samstag in Esslingen ihren Deutschen
Weiterlesen