Dan-Prüfung der Berliner Kaderathleten
Traditionell findet am Ende des Wettkampfjahres die Dan-Prüfung der Kader-Athleten statt. Am vergangenem Sonntag stellten sich elf Judoka im Sportforum der letzte Dan-Prüfung in diesem Jahr.
Traditionell findet am Ende des Wettkampfjahres die Dan-Prüfung der Kader-Athleten statt. Am vergangenem Sonntag stellten sich elf Judoka im Sportforum der letzte Dan-Prüfung in diesem Jahr.
Strahlende Kinderaugen, persönliche Foto-Autogrammkarten, ein Event-Shirt, viele spannende Gespräche auf und neben der Judomatte und vor allem vier Stunden tolles hochkarätiges Judotraining mit ihrem persönlichen Vorbild! All das durften die Mädchen zwischen 7 und 14 Jahren am Samstag (10.12.) in Berlin, gemeinsam mit der Bronzemedaillen-Gewinnerin der Olympischen Spiele von Tokyo, Giovanna Scoccimarro (25), hautnah miterleben.
Vier Wochen nach dem Kodokan Kata Lehrgang fand auch 2022 traditionell wieder der Kata Lehrgang mit Yoshihiko Iura, 8. Dan Kodokan statt. Insgesamt zählte der Lehrgang an beiden Tagen 48 Teilnehmer/Innen. Am Samstag haben viele Jugendliche das Kata Seminar besucht. Trainer und Prüfer der Vereine nutzten den Lehrgang um ihre Lizenzen auf den aktuellen Stand zu bringen.
Es waren 23 Jungen- und 10 Mädchen-Mannschaften aus ganz Deutschland vertreten. Die Jungen des KG SFK ShidoSha / SC Bushido und die Mädchen von KAIZEN Berlin waren die einzigen Teams aus unserem Landesverband in Senftenberg. Am Ende belegten die Jungen unter den 23 Mannschaften einen siebenten Platz.Nach einen klaren Sieg gegen Ippon Rodewisch entschieden bei Gleichstand der Siege (3:3) drei Unterpunkte die Begegnung gegen Team Schwerin zu Gunsten unserer Berliner…
Der letzte Deutsche Jugendpokal der AK U15(14) ist nun 3 Jahre her. Damals holten Berliner Mannschaften 2 Medaillen. Eine Silbermedaillen erkämpften sich die Jungen von der KG SFK ShidoSha/SV Berlin 2000 und eine Bronzemedaillen die Jungen vom Polizei SV. Einen starken 5. Platz belegten die Mädchen von KAIZEN Berlin. An dieses Wochenende reisten mit KG PSV Olympia/AC Berlin, dem SC Berlin zwei weibliche und mit KAIZEN Berlin, PSV Olympia und SC…
I Im Rahmen der Champions-Gala, der Auszeichnung der Berliner Sportler/Innen des Jahres, werden traditionell auch Juniorensportler/Innen ausgezeichnet. In diesem Jahr war unter den ausgezeichneten Athleten/Innen mit Annika Würfel ein Judoka.
Erweitertes Führungszeugnis ab sofort verpflichtend Ab sofort ist die Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses zur Erlangung bzw. Verlängerung der DOSB Trainer-C-Lizenzen alle vier Jahre verpflichtend. Die aktuell verlängerten Lizenzen mit dem Gültigkeitsdatum 31.12.2026 sind unter Vorbehalt, bis zur Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses, gültig. Die Vorlage kann entweder persönlich, in der Geschäftsstelle des JVB oder per E-Mail an den Lehrreferenten des JVB, Patrick Stix, erfolgen. Das Führungszeugnis soll bei Vorlage grundsätzlich nicht älter als sechs…
Liebe anonymen Verfasser:innen, im Rahmen unserer Präsidiumssitzung am 18.10.2022 haben wir uns mit ihren Hinweisen befasst. Im Laufe des Dezembers sind die nächsten offiziellen Schritte geplant. Damit die von ihnen geschilderten Themen korrekt einfließen können, haben sich unsere Athletensprecherin Anne-Sophie Kempf und unser Athletensprecher Janosch Hunfeld angeboten, mit ihnen in den geschützten Austausch zu gehen und uns anonymisiert über ihre Antworten auf bei uns aufgetretene Fragen zu informieren. Wir würden…
Neue Beauftragte für Prävention im JVB Konrad Brühl und Angelique Simon konnten vom Präsidium als neue Präventionsbeauftragte des JVB gewonnen und eingesetzt werden. Sie übernehmen hiermit die Aufgaben von Patrick Stix, der seit dem 1. Oktober 2022 Lehrreferent des JVB ist. Patrick hat Konrad und Angelique mit den Aufgaben diese wichtigen Ressorts vertraut gemacht. Beide verfügen als Trainer-B Judo Gewaltprävention über Erfahrungen in diesem Bereich. Angelique Simon Angelique ist als…
Am 10. und 11.12.2022 findet in Berlin eine Trainer A/B Fortbildung statt, diese ist ebenfalls für die letzte Gelegenheit seine Trainer-C Lizenz zu verlängern.