• 5. Präsidiumssitzung
  • Berliner Sportschüler*Innen gewannen zwei Bronzemedaillen im Bundesfinale “Jugend trainiert für Olympia”
  • Wir suchen Unterstützung für unseren EC U18 in Berlin
  • Bundesliga-Kampftag 23.09.2023
  • SFK ShidoSha holt beide Mannschaftstitel in der U 13

Jungen und Mädchen der U 13 ermittelten Berliner Meister

Die Jungen und Mädchen der Altersklasse U 13 ermittelten am Sonntag ihre Berliner Einzelmeister. Gleb Kochkorian (SC Berlin), Alexej Klein (Polizei SV), Amina Ibahiev (Judo Team Berlin), Carlotta Rauber (KAIZEN Berlin) und Alexandra Wilinski (SF Kladow) wurden wiederholt Berliner Meister in einer höheren Gewichtsklasse. Wie schon am Vortag teilten sich 13 Vereine die 18 Titel. Die Klasse bis 28 kg bei den Mädchen war nicht besetzt. Ein Dankeschön geht an…

Read More >>

Zwei Medaillen beim EC in Kaunas

Beim Junior European Judo Cup in Kaunas waren unter den 329 gestarteten Judoka auch acht Berliner auf den Matten in Aktion. Daniel Zorn (BC Randori) gewann Silber bis 100 kg und Janosch Hunfeld (K.i.K.) Bronze bis 81 kg. Einen siebenten Platz belegte Juliane Kreuter (SG Einheit Pankow) bis 63 kg und Valentin Kiesche (SC Berlin) einen neunten Platz bis 90 kg. (Fotos priv.)

Read More >>

Große Breite bei den Medaillengewinnern bei den Berliner Meisterschaften unserer Jüngsten

Unsere jüngsten Judoka unter 11 Jahren ermittelten die Berliner Meister/Innen in 18 Klassen. Mit insgesamt 224 Teilnehmern, 155 Jungen und 69 Mädchen, kamen ca. 20 % mehr nach Hohenschönhausen zu den Titelkämpfen wie 2016. Die 18 Titelträger kamen aus 14 Vereinen. Die Jungen und Mädchen vom Polizei SV waren mit drei Titeln der erfolgreichste Verein. Es folgten der SC Lotos und der JC Kano mit je zwei Titeln.

Read More >>

Nachtrag: Cadet European Judo Cup – Matteo Habermann kämpfte ein Superturnier

Der erste Platz beim diesjährigen Cadet European Judo Cup brachte Matteo Habermann (BC Randori) wiederholt auf die Liste der Kandidaten zur Wahl des Nachwuchssportlers im Monat Juni. Es war schon beeindruckend wie konzentriert und fokusiert er das Turnier vor heimischen Publikum bestritt.

Read More >>

Wählt Matteo Habermann zum Nachwuchssportler im Monat Juni

Nach Charlotte von Leupoldt (SC Bushido) im Januar ist jetzt Matteo Habermann vom BC Randori  für die Wahl des Nachwuchssportlers Monat Juni nominiert. Matteo erkämpfte im März den Titel eines  Deutschen Meisters in der Altersklasse u18  und gewann beim Cadet European Judo Cup in der Klasse bis 81 kg vor heimischen Publikum die Goldmedaille.

Read More >>

Vier Goldmedaillen beim 20. Internationalen Thüringer Messe-Cup

Zum 20. Internationale Thüringer Messe-Cup der männlichen und weiblichen Jugend u16 reisten 247 Kämpferinnen und 358 Kämpfer aus ganz Deutschland sowie aus Belgien, Israel, Niederlande, Schweden, Tschechien und Ungarn nach Erfurt. Unsere Berliner Judoka stellten insgesamt vier Sieger, zwei Silbermedaillen- und sechs Bronzemedaillengewinner/Innen.

Read More >>

TSV Rudow startete mit Platz drei in die neue Regionalligasaison

Die Regionalliga Nordost findet 2017 in einen modifizierten Wettkampfmodus, in Turniermodus an drei Wettkampftagen statt. Die Männer vom TSV Rudow belegten an dem ersten Wettkampftag in Grimmen einen dritten Platz. Sieger war KG Judoka Mecklenburg-Vorpommern (KGJ–MV) vor dem BV Lauchhammer . Die sechs Mannschaften kämpften in zwei Pools zu je drei Mannschaften. Die ersten zwei Mannschaften je Pool bestritten das Halbfinale. Die KGJ-MV setzte sich hier klar mit 6:1 gegen…

Read More >>

G-Judo: IDEM2017 in Grenzach-Wyhlen

Am 28.04.2017 fanden im badischen Grenzach-Wyhlen die Internationalen Deutschen Einzelmeisterschaften in den Wettkampfklassen 1 und 2 sowie das 9. Internationale Turnier für Judoka mit einer geistigen Behinderung statt. Aus dem Judo Verband Berlin nahmen 2 Sportler zusammen mit Betreuer Sven Neuber den weiten Weg auf sich und kamen mit einer Bronzemedaille und einem fünften Platz zurück.

Read More >>