• Berliner Kyudo Meisterschaften 2023
  • Judo erstmals bei den FINALS im Juli 2023
  • Der Countdown zum 26. Internationalen TUZLA-Cup läuft
  • Grand Prix in Österreich
  • Deutsche Kata Meisterschaften in Bad Ems

Endspurt – Wahl Nachwuchssportler*in im Juni

ENDSPURT  –  Noch 6 Tage besteht die Möglichkeit Clara mit vielen stimmen zu unterstützen. Helft alle mit, dass Clara am 31. Mai die meisten Stimmen auf sich vereinen kann. Bei der Wahl des Nachwuchssportler*in des Monats Juni steht sie auf der Kandidatenliste. Clara Kuke vom Athletikclub Berlin braucht unsere Unterstützung. Verbreitet den Link NACHWUCHSSPORTLEWAHLweiter an Freund, Familie, Bekannte ……….

Read More >>

Interessenbekundungsverfahren für Geschäftsstellenleitung gestartet

An alle Interessierten, unser Verband plant zum 01.01.2024 eine Geschäftsstellenleitung in Voll- oder Teilzeit einzustellen. Hierfür startet heute das Interessenbekundungsverfahren. Details können dem verlinkten Dokument entnommen werden: Interessenbekundung Geschäftsstellenleitung Wir freuen uns auf interessante Menschen und schöne Gespräche. Vielleicht bist auch du ab 01.01.2024 Teil des JVB-Teams. Hajime!

Read More >>

Berliner Kyudo Meisterschaften 2023

Am 13. Mai fanden die 25. Berliner Mannschaftsmeisterschaft und die 34. Berliner Einzelmeisterschaft (Kinteki) unter der Leitung von Thomas Müller, traditionell im Berliner Süden in der Halle vom Kyudo Dojo Berlin e.V. statt

Read More >>

Judo erstmals bei den FINALS im Juli 2023

Deutsche Mixed-Team Meisterschaften bei den Finals Vom 6. bis zum 9. Juli werden bei den Finals Rhein-Ruhr 159 Deutsche Meistertitel in 18 Sportarten vergeben. Die Deutschen Mixed-Team Meisterschaften im Judo finden am 8. Juli im Castello in Düsseldorf statt. ARD und ZDF übertragen die Finals im TV und Livestream.

Read More >>

Grand Prix in Österreich

Die nächste Wettkampfstation nach den Weltmeisterschaften in Doha ist der Grand Prix vom 25. – 27. Mai 2023 in Linz, Österreich. Unter den 455 Teilnehmer*Innen aus 72 Ländern werden auch drei Judoka aus unseren Bundesstützpunkt in Berlin an den Start gehen.

Read More >>

SILBER für Viktoria in Sarajevo

Sarajevo, die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina, war am Wochenende Gastgeber des European Cups der Männer und Frauen. Unter den 297 Judoka aus 25 Nationen standen mit Viktoria Folger (SFK ShidoSha) bis 63 kg und Vladimir Stark (KK Karow) bis 81 kg waren auch zwei Berliner Kämpfer*Innen auf der Matte.

Read More >>

Drei Berliner Sieger*Innen beim IT in Houvast

Die Landestrainer Frank Möller und Henry Ballaschk nominierten insgesamt 12 Berliner Judoka für  das 26. Internationales Houvast Turnier in Mierlo, in den Niederlanden. Krankheits – bzw. verletzungsbedingt mußten zwei Kämpfer kurzfristig absagen, so dass insgesamt  10 Athleten*Innen aus Berlin an den Start gingen.

Read More >>

2. Präsidiumssitzung

Liebe Mitglieder, am 11.05.2023 haben wir unsere Präsidiumssitzung des Monats Mai mit folgenden Themen durchgeführt. Auf Anregung unseres Lehrreferenten haben wir uns dem Thema Lehrgänge für Landestrainer gewidmet und geben die praktische Umsetzung vertrauensvoll in dessen Hände. In einem sehr umfangreichen Themenblock haben wir uns aus unterschiedlichen Richtungen mit verschiedenen Trainerthemen befasst – angefangen bei der Zusammenarbeit mit der Bundesstützpunktleitung, gefolgt von aktuellen Situationen und Gesprächen mit den Landestrainern u18,…

Read More >>