Silbermedaille bei den Deutschen Kata-Meisterschaften in Hoppegarten

23. Juni 2017

Bei den Deutschen Kata-Meisterschaften und Inklusive Deutsche Kata-Meisterschaft G-Judo 2017 am vergangenem Wochenende gab es für die Berliner Paare eine Silbermedaille und einen fünften Platz. In der modernen Selbstverteidigungs-Kata Kodokan Goshinjutsu gingen mit Astrid Machulik (SC Berlin) und Marcus Nietner (SC Chars 02) unser international erfolgreiches Kata-Paar in den Wettbewerb. In der Vorrunde, wie auch in der Hauptrunde wurden sie jeweils auf die ungünstigen Startnummern eins ausgelost. Mit einer konzentrierten…

Read More >>

Vorbericht: Judo Regionalligakampftag der Männer am 24.06.2017 in Berlin

20. Juni 2017

Die Oderhalle im Werner-Seelenbinder-Sportpark in Berlin-Neukölln ist am Samstag, den 24.Juni 2017, Schauplatz des 2.Kampftages der Judo Regionalliga Nordost der Männer. Ab 13 Uhr starten die Vorkämpfe der 6 teilnehmenden Teams aus Brandenburg (BV Lauchhammer und Dynamo Hoppegarten), Mecklenburg-Vorpommern (KSV Grimmen und KG Judoka M-V) und Berlin (Polizei SV und TSV Rudow (Liga Team Berlin)). Die Final- oder Platzierungskämpfe beginnen um 16 Uhr. Es ist 2017 übrigens der einzige Mannschaftswettkampftag…

Read More >>

Nachtrag zum Teamwettbewerb bei den Europameisterschaften der Veteranen

20. Juni 2017

Am vergangenen Sonntag kämpften die Mannschaften in den entsprechenden Altersklassen um die Teamtitel. Das Team 40 Männer mit Donald Schmidt (SC Lotos) und Jens-Peter Bischof (BC Randori) gewann Silber. Europameister Marcel Jamet, Robert Hoffmann (beide BC Randori), Steffen Mankiewicz und Eric Kallenbach von SC Lotos gewannen mit dem Team 30 Männer eine Bronzemedaille. Das Team 30 Frauen, mit Daniele Kortmann (BC Randori), scheiterte knapp an einer Medaille und kam auf…

Read More >>

Drei Goldmedaillen für Berliner Mädchenauswahl u15 beim Internationalen Solanin-Cup in Nowa Sol

19. Juni 2017

In Nowa Sol kämpften 700 Judoka aus fast 20 Nationen um Medaillen und Platzierungen. Das Turnier ist eines der größten Nachwuchsturniere in Polen und Magnet für zahlreiche Nationen. Es steht unter dem Motto “Mission Olympic 2024”. In diesen starken Teilnehmerfeld erkämpfte die achtköpfige Berliner Auswahl der Altersklasse u15 fünf Medaillen, drei Goldmedaillen, eine Silber- und eine Bronzemedaille. Zwei fünfte Plätze und  ein siebenter Platz vervollständigen das erfolgreiche Abschneiden.Landestrainer Henry Ballaschk zeigte…

Read More >>

Inklusive Deutsche Kata-Meisterschaften G-Judo

18. Juni 2017

Günter Geist (Behindertenbeauftragter des Deutschen Judobundes) eröffnete  die Inklusive Deutsche Kata-Meisterschaft, die erstmals im Rahmen der Deutschen Kata-Meisterschaft der nichtbehinderten Judoka durchgeführt wurde und bezeichnete es als einen Meilenstein für die Inklusion im Judo. Für die Berliner Judoka ist dies schon eine gewohnte Situation, denn hier werden die Meisterschaften  schon seit drei Jahren gemeinsam ausgetragen. Der Judo Verband Berlin e.V. stellte mit 6 Paaren das größte Feld bei der Inklusiven…

Read More >>

Zwei Medaillen bei den Europameisterschaften der Veteranen in Zagreb

Die Europameisterschaften der Veteranen fanden vom Freitag bis Sonntag in Zagreb, der Hauptstadt Kroatiens, statt. Unter den 790 Judoka aus 32 Ländern waren auch Berliner Judoka angereist. Marcel Jamet (BC Randori) wurde in der Altersklasse M2 bis 100 kg Europameister. Unser “Langer”, Jens-Peter Bischof (BC Randori),  konnte mit der Silbermedaille in der M4 im Schwergewicht seiner Medaillensammlung eine weitere hinzufügen. Daniele Kortmann (BC Randori / F2 / -63 kg)  und Werner Nötzel…

18. Juni 2017
Read More >>

Kampfrichter aus unserem Landesverband auf nationalen und internationalen Matten im Einsatz

Beim vierten Kampftag der ersten Bundesliga der Männer agierten Katharina Marzok und Marco Sielaff in Spremberg und Thomas Jüttner in Leipzig auf der Matte. Karin Schuncke war in Celje beim European Cup im Einsatz. Daniel Wernicke und Raik Bergau waren zum 19. Internationalen Creativ Turnier in Graz eingeladen. Robert Winkler und Daniel Kleinen waren mit Kollegen und Kolleginnen der Gruppe Nordost im polnischen Nawa Sól im Einsatz. (Foto rechts)

18. Juni 2017
Read More >>

BC Randori gewinnt den TUZLA-Cup am vergangenem Wochenende

18. Juni 2017

Das Teilnehmerfeld beim TUZLA – Cup den Männern und Frauen, Ranglistenturnier des JVB, war klein, aber qualitativ gut besetzt. Die Berliner Judoka erkämpften zehn erste Plätze. Die Mannschaft des BC Randori, im letzten Jahr zweiter der Teamwertung, gewann in diesem Jahr die Pokalwertung. Ergebnisse Frauen  /     Ergebnisse Männer

Read More >>

Berliner SPD ehrte Katharina Marzok

13. Juni 2017

Ein Lob für langjähriges Ehrenamt im Sport wurde jetzt Katharina Marzok vom SC Berlin zu teil. Bei einer Zusammenkunft der Berliner SPD zur weiteren Entwciklung des Sports in der Hauptstadt wurde der 36Jährigen gedankt für engagiertes ehrenamtliches Wirken sowohl im Verein als auch im Landesverband.   Karin Halsch, die Vorsitzende des Forums Sport der SPD, überreichte ihr einem großem Blumenstrauß, eine Urkunde und Tickets für die alljährliche Jahresehrung der Berliner Sportler….

Read More >>