Große Breite bei den Medaillengewinnern bei den Berliner Meisterschaften unserer Jüngsten

Unsere jüngsten Judoka unter 11 Jahren ermittelten die Berliner Meister/Innen in 18 Klassen. Mit insgesamt 224 Teilnehmern, 155 Jungen und 69 Mädchen, kamen ca. 20 % mehr nach Hohenschönhausen zu den Titelkämpfen wie 2016. Die 18 Titelträger kamen aus 14 Vereinen. Die Jungen und Mädchen vom Polizei SV waren mit drei Titeln der erfolgreichste Verein. Es folgten der SC Lotos und der JC Kano mit je zwei Titeln.

14. Mai 2017
Read More >>

Wählt Matteo Habermann zum Nachwuchssportler im Monat Juni

11. Mai 2017

Nach Charlotte von Leupoldt (SC Bushido) im Januar ist jetzt Matteo Habermann vom BC Randori  für die Wahl des Nachwuchssportlers Monat Juni nominiert. Matteo erkämpfte im März den Titel eines  Deutschen Meisters in der Altersklasse u18  und gewann beim Cadet European Judo Cup in der Klasse bis 81 kg vor heimischen Publikum die Goldmedaille.

Read More >>

Vier Goldmedaillen beim 20. Internationalen Thüringer Messe-Cup

8. Mai 2017

Zum 20. Internationale Thüringer Messe-Cup der männlichen und weiblichen Jugend u16 reisten 247 Kämpferinnen und 358 Kämpfer aus ganz Deutschland sowie aus Belgien, Israel, Niederlande, Schweden, Tschechien und Ungarn nach Erfurt. Unsere Berliner Judoka stellten insgesamt vier Sieger, zwei Silbermedaillen- und sechs Bronzemedaillengewinner/Innen.

Read More >>

TSV Rudow startete mit Platz drei in die neue Regionalligasaison

Die Regionalliga Nordost findet 2017 in einen modifizierten Wettkampfmodus, in Turniermodus an drei Wettkampftagen statt. Die Männer vom TSV Rudow belegten an dem ersten Wettkampftag in Grimmen einen dritten Platz. Sieger war KG Judoka Mecklenburg-Vorpommern (KGJ–MV) vor dem BV Lauchhammer . Die sechs Mannschaften kämpften in zwei Pools zu je drei Mannschaften. Die ersten zwei Mannschaften je Pool bestritten das Halbfinale. Die KGJ-MV setzte sich hier klar mit 6:1 gegen…

8. Mai 2017
Read More >>

G-Judo: IDEM2017 in Grenzach-Wyhlen

4. Mai 2017

Am 28.04.2017 fanden im badischen Grenzach-Wyhlen die Internationalen Deutschen Einzelmeisterschaften in den Wettkampfklassen 1 und 2 sowie das 9. Internationale Turnier für Judoka mit einer geistigen Behinderung statt. Aus dem Judo Verband Berlin nahmen 2 Sportler zusammen mit Betreuer Sven Neuber den weiten Weg auf sich und kamen mit einer Bronzemedaille und einem fünften Platz zurück.

Read More >>

Fünf Berliner nominiert für internationale Aufgaben in der U 18

4. Mai 2017

Nach einer langen Wettkampfphase setzten sich die Bundestrainer BrunoTsafack und Lena Göldi zusammen und haben die Nominierung für die European Olympic Youth Festival (EYOF), vom 25-39. Juli 2017 in Gjör Ungarn und Europameisterschaften, vom 30.06.-02.07.2017 in Kaunas / Litauen, vorgenommen. Für die EYOF ist Cheyenne Schneider (SC Charis 02) bis 70 kg und zu den Europameisterschaften Caroline Fritze (JC 03) bis 57 kg, Mateo Cuk (ShidoSha Dojo Berlin) bis 60…

Read More >>

Matteo gewinnt Gold vor heimischem Publikum

1. Mai 2017

Die siebente Auflage des Cadet European Judo Cup war wieder ein sehr gutes Turnier mit besten Bedingungen für die 694 Judoka von 33 Ländern aus allen Teilen der Welt. Mit einer Goldmedaille durch Matteo Habermann vom BC Randori am zweiten Wettkampftag in der Klasse bis 81 kg stand zum ersten Mal ein Berliner Judoka auf dem obersten Treppchen bei diesem Event. Ein siebenter Platz von Mateo Cuk (ShidoSha Dojo Berlin)…

Read More >>

Starke internationale Konkurrenz beim Cadet European Judo Cup 2017

27. April 2017

In der Großen Halle im Sportforum Hohenschönhausen werden am Wochenende auf fünf Matten 736 Judoka aus 33 Ländern von vier Kontinenten um Medaillen und Platzierungen kämpfen. Unter den Deutschen Judoka wollen auch 18 Berliner Kämpfer und Kämpferinnen vor heimischem Publikum mit in den Medaillenkampf eingreifen. Die größten Erwartungen liegen bei unseren drei Deutschen Meistern, Caroline Fritze (JC 03/links) bis 57 kg, Mateo Cuk (ShidoSha Dojo Berlin/unten links) bis 60 kg…

Read More >>