Höchstes Level bei der judobezogenen Selbstverteidigung erreicht

Am 2. Juli 2017 zog es wieder selbstverteidigungsinteressierte Judoka in das Landesleistungszentrum des JVB. Aus 12 Vereinen vergossen 17 Judoka gemeinsam Schweiß auf der Matte, um vom SV-Referententeam, unter der Leitung von Prüfungsreferentin Astrid Machulik (6. Dan Judo, 2. Dan Ninjutsu, 1. Dan Karate), effektive Techniken der judobezogenen Selbstverteidigung zu erfahren.  (Fotos folgen)

4. Juli 2017
Read More >>

Das Auftreten macht Hoffnungen für die Zukunft

2. Juli 2017

Nach den Einzelwettbewerben steht es fest, unsere Berliner Judoka kommen mit Mateo Cuk (ShidoSha) bis 60 kg und mit Caroline Fritze (JC ’03) bis 57 kg mit zwei siebenten Plätzen aus Kaunas zurück. Wie schon beim heimischen EC war die Konkurrenz sehr hoch. Für diesen siebenten Platz mußte Mateo fünf, Caroline gar sechs Kämpfe absolvieren. Mateo gehört mit seiner Platzierung zu den besten drei deutschen Jungen. Im ersten Kampf besiegte…

Read More >>

Vier Medaillen beim ISAR-Pokal 2017

2. Juli 2017

Beim diesjährigen Bundessichtungsturnier der Männer u20 in München, dem ISAR-Pokal, erkämpften unsere Männer vier Medaillen. Valentin Kiesche (SC Berlin) gewann alle seine Kämpfe und belegte den ersten Platz in der Klasse bis 90 kg. Marc Hertel (SG Einheit Pankow) bis 90 kg und Niklas Pelz (BC Randori) +100 kg gewannen Silber. Die vierte Medaille, eine Bronzene, erkämpfte sich Fabian Wendland (SC Charis 02) bis 66 kg. Fabian Wendland (SC Charis…

Read More >>

Verabschiedung der Berliner Judoka zu den Europameisterschaften u18 und der EYOF

28. Juni 2017

Der erste Jahreshöhepunkt der Altersklasse u18 steht vor der Tür. Die Europameisterschaften der u18 findet vom 30. Juni bis 2. Juli in Kaunas, der Hauptstadt von Litauen statt. Im 19köpfigen Aufgebot des DJB stehen mit Caroline Fritze (JC ’03) bis 57 kg, Mateo Cuk (ShidoSha) bis 60 kg, Dennis Mauer (SV Berlin 2000) bis 66 kg und Matteo Habermann (BC Randori) auch vier Berliner Judoka. Nach einen fünften Platz von…

Read More >>

Jugendpokal der u16 in Frankfurt am Main

25. Juni 2017

Alls sechs Mannschaften unseres Landesverbandes traten die Reise nach Frankfurt am Main zum Jugendpokal der u16 an. Nach den Vorkämpfen in den 8 Pools der Jungen und Mädchen standen mit dem Jungen des BC Randori, SC Berlin und den Mädchen von Kaizen Berlin und der KG SC Berlin/ShidoSha vier Berliner Teams in der Finalrunde. Alle vier Mannschaften waren Sieger in ihren Pools. Die Jungen des SC Berlin scheiterten im Viertelfinale…

Read More >>

Kampfgemeinschaft Judoka MV gewinnen auch den zweiten Wettkampftag in der Regionalliga NO

25. Juni 2017

Der zweite Wettkampftag der Regionalliga wurde vom TSV Rudow ausgerichtet. Nach den Poolkämpfen standen die Halbfinalbegegnungen fest. Die Männer vom Polizei SV setzten sich im Pool A durch und besiegten hier auch die KG Judoka-MV. SG Dynamo Hoppegarten setzte sich im Pool B vor dem BV Lauchhammer durch. In den anschließenden Halbfinalbegegnungen verlor der Polizei SV gegen den BV Lauchhammer. Mit der KG Judoka-MV kam es zur Neuauflage des Finalkampfes…

Read More >>

Silbermedaille bei den Deutschen Kata-Meisterschaften in Hoppegarten

23. Juni 2017

Bei den Deutschen Kata-Meisterschaften und Inklusive Deutsche Kata-Meisterschaft G-Judo 2017 am vergangenem Wochenende gab es für die Berliner Paare eine Silbermedaille und einen fünften Platz. In der modernen Selbstverteidigungs-Kata Kodokan Goshinjutsu gingen mit Astrid Machulik (SC Berlin) und Marcus Nietner (SC Chars 02) unser international erfolgreiches Kata-Paar in den Wettbewerb. In der Vorrunde, wie auch in der Hauptrunde wurden sie jeweils auf die ungünstigen Startnummern eins ausgelost. Mit einer konzentrierten…

Read More >>

Nachtrag zum Teamwettbewerb bei den Europameisterschaften der Veteranen

20. Juni 2017

Am vergangenen Sonntag kämpften die Mannschaften in den entsprechenden Altersklassen um die Teamtitel. Das Team 40 Männer mit Donald Schmidt (SC Lotos) und Jens-Peter Bischof (BC Randori) gewann Silber. Europameister Marcel Jamet, Robert Hoffmann (beide BC Randori), Steffen Mankiewicz und Eric Kallenbach von SC Lotos gewannen mit dem Team 30 Männer eine Bronzemedaille. Das Team 30 Frauen, mit Daniele Kortmann (BC Randori), scheiterte knapp an einer Medaille und kam auf…

Read More >>

Drei Goldmedaillen für Berliner Mädchenauswahl u15 beim Internationalen Solanin-Cup in Nowa Sol

19. Juni 2017

In Nowa Sol kämpften 700 Judoka aus fast 20 Nationen um Medaillen und Platzierungen. Das Turnier ist eines der größten Nachwuchsturniere in Polen und Magnet für zahlreiche Nationen. Es steht unter dem Motto “Mission Olympic 2024”. In diesen starken Teilnehmerfeld erkämpfte die achtköpfige Berliner Auswahl der Altersklasse u15 fünf Medaillen, drei Goldmedaillen, eine Silber- und eine Bronzemedaille. Zwei fünfte Plätze und  ein siebenter Platz vervollständigen das erfolgreiche Abschneiden.Landestrainer Henry Ballaschk zeigte…

Read More >>

Inklusive Deutsche Kata-Meisterschaften G-Judo

18. Juni 2017

Günter Geist (Behindertenbeauftragter des Deutschen Judobundes) eröffnete  die Inklusive Deutsche Kata-Meisterschaft, die erstmals im Rahmen der Deutschen Kata-Meisterschaft der nichtbehinderten Judoka durchgeführt wurde und bezeichnete es als einen Meilenstein für die Inklusion im Judo. Für die Berliner Judoka ist dies schon eine gewohnte Situation, denn hier werden die Meisterschaften  schon seit drei Jahren gemeinsam ausgetragen. Der Judo Verband Berlin e.V. stellte mit 6 Paaren das größte Feld bei der Inklusiven…

Read More >>