Der Landeskampfrichterreferent informiert
Folgende Änderungen gelten ab sofort:
WeiterlesenFolgende Änderungen gelten ab sofort:
WeiterlesenÜber einhundert Bundes-A und internationale Kampfrichter Deutschlands befinden sich bis Sonntag in der Sportschule in Hennef zum traditionellen Bundeskampfrichterlehrgang. Mit
WeiterlesenNach dem Abschluss der Testphase 2017 hat die Internationale Judo-Föderation (IJF) eine Änderung der Wettkampfregeln für das neue Jahr vorgenommen.
WeiterlesenAuf Einladung des Polnischen Judo Verbandes standen vier Deutsche Kampfrichter/Innender Gruppe NO bei den Polnischen Mannschaftsmeisterschaften der Männer und Frauen
WeiterlesenSowohl bei den ersten G-Judo Weltmeisterschaften in Köln, als auch bei den Deutschen Pokalmeisterschaften der Männer und Frauen in Künzell
WeiterlesenBei den Berliner Vereinsmannschaftsmeisterschaften der U 11 stellten sich vier Kampfrichter und Kampfrichterinnen der Prüfung zu ihrer ersten Lizenz, der
WeiterlesenNeben zahlreichen Kämpferinnen und Kämpfern waren am vergangenem Wochenende auch viele unserer Kampfrichter/Innen im Einsatz. Katharina Marzok, Stephan Machulik und
WeiterlesenNach 2014 wurde am Wochenende 23. & 24.09.2017 zum wiederholten Male Kampfrichter aus unserem Landesverband mit den verschiedensten Lizenzstufen auserwählt
WeiterlesenBeim Junior European Judo Cup in Gdynia / Polen fanden die Prüfungen zur Kontinentalen Kampfrichterlizenz, Internationale B-Lizenz statt. Der Deutsche
WeiterlesenBei allen Meisterschaften und Turnieren gilt: (a) Für die U18: Es findet die Golden Score-Regel der IJF Anwendung; es gibt
Weiterlesen