Berliner Junioren erkämpften 14 Medaillen bei den Nordostdeutschen Meisterschaften
Nach der u18 nahmen die Kämpfer und Kämpferinnen der u21 ihren Wettkampf in der Brandenburg-Halle in Frankfurt Oder auf. Die
WeiterlesenNach der u18 nahmen die Kämpfer und Kämpferinnen der u21 ihren Wettkampf in der Brandenburg-Halle in Frankfurt Oder auf. Die
WeiterlesenBei den Nordostdeutschen Meisterschaften der Jugend unter 18 Jahren konnten sich 28 Berliner Judoka für die Deutschen Einzelmeisterschaften Anfang März
WeiterlesenNoch bis zum 28. Februar 2019, 12.00 Uhr , kann bei der Wahl zum Nachwuchssportler Im Monat März abgestimmt werden.
WeiterlesenEs ist ein Muß für alle Kampfrichter/Innen, der jährliche Kampfrichterlehrgang. Nun schon zum dritten Mal fand ein gemeinsamer Lehrgang für
WeiterlesenVierzehn Tage vor dem Grand Slam in Düsseldorf erkämpfte Luise Malzahn (SV Halle / bundesstützpunkt Berlin) beim Grand Slam in
WeiterlesenDie vergangene vierjährige Wahlperiode erforderte, dass die Wahl des Landeskampfrichterreferenten auf der Tagesordnung stand. Der Lehrgang in Strausberg bot hierfür
WeiterlesenRekordzahlen beim Grand Slam Nach dem Grand Slam in Paris gehört der Grand Slam in Deutschland zu den Top-Events im
WeiterlesenDie Internationale Wettkampfsaison hat begonnen. Bei den ersten European Judo Open in Sofia gewann Annika Würfel (VfK „Bau“ Rostock /
WeiterlesenBeim ersten Bundesranglistenturnier der Männer u21 in Strausberg konnte Vlidimir Stark (KK Karow) in der Klasse bis 73 kg alle
WeiterlesenAn Mozarts Geburtstag (27. Januar) fand die diesjährige Offene Berliner Kata-Meisterschaft und die Unified Kata-Meisterschaft statt – in gewohnt perfekter
Weiterlesen