Traditionell kämpften die Männer und Frauen der u18 als erste Altersklasse in Frankfurt Oder um die Nordostdeutschen Meistertitel und die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften am 4./5. März 2017 in Herne. Für die Berliner Judoka gab es sieben Gold-, sechs Silber- und 12 Bronzemedaillen. (Beitragsfoto Matteo Habermann / Berichte und Fotos folgen)

Carlotte von Leupoldt – Nachwuchssportlerin des Monats Januar
Nach Daniel Zorn (BC Randori) und Mateo Cuk (ShidoSha Dojo Berlin) im vergangenem Jahr, wurde Charlotte von Leupoldt (SC Bushido) als Nachwuchssportlerin Februar 2017 gewählt. Ein großes Dankeschön an alle, die fleißig mit abgestimmt haben. Jetzt geht es für unsere Berliner Meisterin bis 48 kg (Foto von der BEM) bei den Nordostdeutschen Meisterschaften in Frankfurt Oder um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften der u18 am 05. März 2017 in Herne. (Ausschreibung DEM_u18 /…
Sieben Medaillen für die Berliner G-Judoka in Niedersachsen
Mit insgesamt 7 Medaillen kamen die 7 Berliner G-Judoka von der 23. Niedersächsischen Landesmeisterschaft heim. Das Berliner Team setzte sich aus Sportlern aus insgesamt 4 Vereinen zusammen. vollständiger Bericht (S. Neuber)

Mateo Cuk auf dem Podest beim Cadet European Judo Cup in Follonica
Der JVB war mit zehn Judoka, acht Männern und zwei Frauen, zum Cadet European Judo Cup in das italienischen Follonica gereist. Mateo Cuk (ShidoSha Dojo Berlin) erkämpfte sich in der Klasse bis 60 kg eine Bronzemedaille unter den 54 Startern. Matteo Habermann (BC Randori) belegte bis 81 kg einen siebenten Platz.

Kampfrichter der Gruppe Nordost machen sich FIT für das aktuelle Wettkampfjahr
Im Brandenburgischen Strausberg, Sport- und Erholungspark, reisten 140 Landes-, Bundes- und internationale Kampfrichter aus Berlin (52), Brandenburg (82) und 6 Gruppenkampfrichter aus Mecklenburg zum ersten gemeinsamen Kampfrichterlizenzlehrgang an.Der Präsident des JVB, Johannes Meißner, besuchte den Lehrgang und wünschte allen Teilnehmern viel Erfolg und Spaß beim weiteren Verlauf.

Judo Weltmuseum auf der Homepage der IJF
Ende des vergangenen Jahres feierte das 1. Judo-Welt-Museum in Mariendorf seinen zehnten Geburtstag. Mit großem Engagement von Direktor Lothar Nest wuchs die Ausstellung stetig an und umfasst ca. 20 000 Exponate und ist weit über die Grenzen Berlins und Deutschlands bekannt. Budo-Interessierte aus der ganzen Welt fuhren nach Mariendorf und betrachten die eindrucksvolle Ausstellung. Mit dem Link auf der Homepage der IJF würdigt der Weltjudoverband das Engagement von Lothar Nest…

Bilder Ranglistenturnier in Strausberg am 04.02.2016
[ngg_images source=”galleries” container_ids=”1″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”240″ thumbnail_height=”160″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”0″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”1″ slideshow_link_text=”[Zeige eine Slideshow]” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

Erneute Anpassung der neuen IJF-Kampfregeln
Der Bundeskampfrichterreferenten Stephan Bode teilte mit folgenden Worten mit: “Die IJF hat nochmals Regeländerungen nachgelegt und dabei zurück gerudert.(………). Unkonventionelle Kumi-kata wird wieder bestraft, wenn nicht sofort angegriffen wird. ” IJF Auslegung DJB-Regeln 2017

Berliner Junioren präsentieren sich in beim Bundessichtungsturnier in Strausberg in guter Form
Nach den Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Duisburg war das Sichtungsturnier der Männer u21 in Strausberg der erste Meilenstein für die Berufung in den Kader dieser Altersklasse. Unter den 77 Athleten, die nach Strausberg anreisten, waren die Brandenburgischen Judoka mit vier Siegern der erfolgreichste Landesverband vor Berlin mit zwei Gewinnern. Janosch Hunfeld (K.i.K.) bis 81 kg und Daniel Zorn (BC Randori) bis 100 kg gewannen Gold in ihren…