Beim 2. Internationalen AT Cup in Leipzig gab es vier Medaillen für die Berliner Starter. Vladimir Stark (KK Karow) siegte in der Klasse bis 73 kg. Auch Marko Babic (Polizei SV) bis 60 kg und Dennis Mauer (SV Berlin 2000) bis 66 kg standen im Finale. Sie belegten am Ende einen Silberrang. Die vierte, eine Bronzemedaille, erkämpfte Paul Harm (SC Berlin) bis 81 kg. (A. Härtig)

Daniel Zorn gewinnt Bronze
Der zweite Wettkampftag war ein sehr erfolgreicher Tag für die DJB-Junioren. Nach einen dritten Platz durch Dena Pohl bis 63 kg gewinnt Tim Gramkow bis 81 kg Gold. Janosch Hunfeld (K.i.K.) belegte einen fünften Platz. Der zweite Berliner Starter, Daniel Zorn (BC Randori) holte sich mit einer schnellen Hüfte gegen Mathias Madsen (DEN), Sieger beim EC in La Coruna, die Bronzemedaille. Beide Berliner Kämpfer absolvierten einen sehr guten Wettkampf. Janosch…

Janosch und Daniel kämpfen um Bronze
Nach den Vorkämpfen stehen unsere beiden Athleten im kleinem Finale. Gegen 16.30 Uhr starten die Medaillenkämpfe. Janosch Hunfeld (K.i.K.) kämpft hier bis 81 kg gegen Jesper Smink (NED), den Dritten der u23 Europameisterschaften 2016. Daniel Zorn (BC Randori) trifft bis 100 kg auf Mathias Madsen (DEN), dem Sieger des EC in La Coruna und Bronzemedaillengewinner des EC in Berlin. Die Kämpfe könne auf ab 16.30 Uhr http://www.eju.net/calendar/?mode=showLiveTransmission&id=3053 verfolgt werden. Ergebnisse…

Junioren-EM – unsere Berliner Kämpfer haben in der ersten Runde ein Freilos
Am zweiten Tag der Europameisterschaften der Junioren in Maribor greifen 15 Deutsche Judoka in den Wettkampf ein. Sie möchten an der guten Leistung von Michel Adam (JSV Speyer) anknüpfen, der in der Klasse bis 66 kg eine Bronzemedaille gewonnen hat. Janosch Hunfeld (K.i.K.) bis 81 kg und Daniel Zorn (BC Randori) bis 100 kg haben ein Freilos und stehen in der zweiten Runde. Janosch kämpft hier gegen Teodor Baldean, den…
Zwei Berliner Junioren bei den Europameisterschaften der Junioren in Maribor
Mit den Europameisterschaften vom 15.-17. September 2017 haben die Junioren ihren ersten Wettkampfhöhepunkt in diesem Jahr. Es haben 418 Judoka aus 41 Nationen ihre Teilnahme im slowenischen Maribor gemeldet. Im zwanzigköpfigen DJB-Team stehen mit Janosch Hunfeld (K.i.K.) bis 81 kg (Foto links) und Daniel Zorn (BC Randori) bis 100 kg (Foto rechts) auch zwei Berliner Judoka. Beide werden am Samstag in den Wettkampf eingreifen und alles daran setzen, mit um…
Die Männer vom Polizei SV belegten Platz drei am dritten Kampftag der Regionalliga
Nach Grimmen, Berlin fand der dritte Kampftag der Regionalliga Nordost im brandenburgischen Lauchhammer statt. Der Polizei SV belegte den dritten Platz und der TSV Rudow den fünften Platz. Nach einem Sieg und einer Niederlage impool trafen die Männer des Polizei SV als Poolzweite im Halbfinale auf den Gastgeber, BV Lauchhammer. Die Brandenburger gewannen mit 5:2 und stoppten so unser Berliner Team auf den Weg in das Finale. Im Kampf um…
Gold beim European Judo Cup in Bratislava
Beim European Judo Cup der Männer und Frauen in Bratislava erkämpfte sich Teresa Zenker (SV Halle/BSP Berlin) in der Gewichtsklasse bis 78 kg den ersten Platz. Alle die drei Kämpfe bis in das Finale gewann Teresa mit Ippon und benötigte gerade mal drei Minuten Kampfzeit dafür. Auch das Finale dauerte nicht die gesamte Kampfzeit. Nach 3:38 Minuten war es geschafft, erster Platz beim EC in Bratislava. (Foto EJU) Ergebnisse und…

Berliner Judoka starten hochmotiviert in die neue Saison
Am Dienstag startete das reguläre Bundesstützpunkttraining wieder mit voller Matte in die neue Saison. Von der u18 bis zu den Männern und Frauen standen die Aktiven hoch motiviert auf der Tatami und absolvierten unter Leitung von Frank Möller und allen Stützpunkttrainern ein zweistündiges Randoriprogramm. Die Athleten/Innen der Bundespolizei mit ihren Trainern Detlef Ultsch und Mareen Kräh waren vollständig anwesend und bereicherten zusätzlich mit ihrem Können die hohe Qualität der Randorirunden. Wir laden auch…

Wichtige Informationen aus der Geschäftsstelle
1. Bestellung von Kyu-Prüfungsunterlagen beim DJB Ab sofort können alle Bestellungen nun für jeden einzelnen Kyu-Grad erfolgen. Die Kombination von 4. und 3. sowie 2. und 1. Kyu entfällt damit. Es können nun jeweils 2 Sets beim 4. und 3. Kyu bestellt werden. Beim 2. und 1. Kyu kann jeweils nur 1 Set bestellt werden. Der DJB hofft, dass dann damit eine Optimierung erreicht werden konnte. Der JVB hat, wie…
Unsere Deutschen Vizemeister in der Kodokan Goshin Jutsu sind zur WM nominiert
Astrid Machulik (SC Berlin) und Marcus Nietner (SC Charis 02), die Vizemeister den Deutschen Kata Meisterschaften 2017 in der Kodokan Goshin Jutsu, wurden vom DJB für die IJF Kata Weltmeisterschaften nominiert. Damit hat unser Berliner Kata-Paar ein weiteres sportliches Ziel erreicht. Sie wollen auch hier demonstrieren, dass sie mit ihren Leistungen auf höchsten internationalen Niveau mithalten können Die Weltmeisterschaften finden vom 6.-7. Oktober 2017 in Olbia /Italien statt. An Stelle…