Am ersten Tag des Internationalen Bremen Masters kämpften 502 Männer der u18 am Samstag um die begehrten Medaillen. Unser Deutscher Meister, Mateo Cuk (ShidoSha Berlin) bis 60 kg und Dennis Mauer (SV Berlin 2000) bis 66 kg gewannen alle Kämpfe in ihrer Klasse und damit die Goldmedaille. Matteo Habermann (BC Randori) bis 81 kg/ u18 und Janosch Hunfeld (K.i.K.) bis 81 kg/u21 belegte einen fünften Platz. (Fotos St. Steigmann) Landestrainer…

Mit schneller Hüfte und Kampfgeist zwei Bronzemedaillen beim Thüringen-Pokal 2017
Zum 26. Internationalen Thüringenpokal der Frauen u18 und u21 reisten 420 Teilnehmer aus 15 Ländern und 14 Bundesländern nach Bad Blankenburg. Mit Caroline Fritze (JC 03) bis 57 kg in der Altersklasse u18 und Janina Teßmann (BC Samurai) bis 48 kg in der Altersklasse u21 erkämpften zwei Berlinerinnen je eine Bronzemedaille.

Carolin Weiß ist nominiert für die Europameisterschaften
Die Bundestrainer, Claudiu Pusa bei den Frauen und Richard Trautmann bei den Männern, nominierten 18 Judoka für die Europameisterschaften vom 20. bis 23. April 2017 in Warschau. Unter den nominierten ist auch unsere Deutsche Meisterin im Schwergewicht Carolin Weiß vom BC Dento. (Fotos DEM in Duisburg 2017)

Berliner Mädchen bestätigen ihre Leistungen von den Nordostdeutschen Meisterschaften beim Bundessichtungsturnier
Nach den Jungen am Samstag, kämpften am Sonntag 99 Mädchen der Altersklasse u15 beim 11. Georg Knorr Cup, dem Bundessichtungsturnier der weiblichen u15, um Medaillen und die Mannschaftspokale. Unter den 49 Vereinen gelang es den Mädchen vom UJKC Potsdam den Pokalgewinn von 2016 zu wiederholen. Die Mädchen des SC Berlin belegten den zweiten Platz vor dem JC Samura Oranienburg.

Neun Medaillen für Berliner Jungen beim 24. Mondeo-Cup
Zum 24. Mondeo-Cup, dem Bundessichtungsturnier der Jungen u15, reisten 186 Jungen aus 67 Vereinen und 10 Bundesländern in den Virchow Sportpark an. Für die Berliner Judoka gab es drei Gold- fünf Silbermedaillen und eine Bronzemedaille. Der SC Bushido gewann den Mannschaftspokal vor dem UJKC Potsdam und dem SC Leipzig.

Bronze beim 10. EJU Kata-Turnier
Beim 10. EJU Kata-Turnier im norditalienischen Pordenone, ca. 70 km von Venedig entfernt, erkämpften sich Astrid Machulik und Marcus Nietner die Bronzemedaille in der Kodokan Goshinjutsu. Es ist die erste Medaille für Astrid und Marcus bei einen EJU-Turnier. Auch für das DJB-Team ist es nach 8 Jahren, nach 2009 in Lignano, wieder eine Medaille in der Kodokan Goshinjutsu. Ingesamt rangen 66 Teilnehmer aus 8 Nationen in den 5 Kata um…

Viertägiges Kata-Seminar im März zog Interessenten aus zwölf Ländern nach Berlin
Kata-Seminare in Berlin haben einen guten Ruf weit über die Landesgrenzen hinaus. Zum viertägigen Kata-Seminar, dem ersten offizielle Kodokan Kata-Seminar in Deutschland, am ersten Märzwochenende im Sportforum Hohenschönhausen reisten Judoka aus Australien, Finnland, Frankreich, dem Iran, Israel, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, der Tschechischen Republik, der Schweiz und Deutschland an. Motonari Sameshima (8. Dan), Shinro Fujita (8. Dan) und Mikihiro Mukai (7. Dan), Kodokan-Kata-Direktoren, vermittelten den Teilnehmern in Nage-no-Kata, Katame-no-Kata,…

Goldsonntag für Berliner Judoka in Frankfurt Oder
Am zweiten Wettkampftag der Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen u21 errangen unsere Sportler und Sportlerinnen drei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille. Henrik Noack (PSV Olympia) konnte seinen Titel im Schwergewicht von 2016 erfolgreich verteidigen. Daniel Zorn (BC Randori) bis 100 kg und Janina Teßmann (BC Samurai) bis 48 kg werteten ihre Silbermedaillen aus dem vergangenem Jahr auf – sie gewannen Gold. Vladislav Gavrilov (Judo Team Berlin) erkämpfte bis 100 kg…

Erfolgreiche Prüfung zum Bundes-A Kampfrichter
Im Rahmen der deutschen Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen u21 fand die Prüfung zum Bundes-A Kampfrichter statt. Robert Winkler vom AC Berlin war unter den 12 Kandidaten aus 10 Bundesländern.

Mateo Cuk erkämpfte wiederholt Edelmetall bei einem European Cup 2017
Auch bei seinem zweiten Start zum European Judo Cup in Zagreb konnte sich Mateo Cuk (Shidosha Berlin) bis 60 kg auf einen Podestplatz kämpfen. Mit seiner zweiten Bronzemedaille erzielte er in Zagreb die einzige Platzierung der Deutschen Starter am ersten Wettkampftag.