Am vergangenem Wochenende, am 14. Januar 2023, fanden die 45. Dutch Open u18 in Eindhoven statt. Helke Ridderskamp (BC Senshu) bis 48 kg und Jessie Lüdemann (JC Jarmen), Kämpferin in der Berliner Kampfgemeinschaft, bis 70 kg erkämpften in ihrer Klassen eine Bronzemedaille. Mit rund 2.000 turnierhungrige Judoka der u18 war das Turnier eine erste Standortbestimmung im Wettkampfjahr 2023. Landestrainer Henry Ballaschk hatte mit einem kleinem Berlin Team die Reise nach…

1. Kinderschutz-Konferenz das BTFB
Letzten Samstag, 1am 14. Januar 2023, fand die 1. Kinderschutz-Konferenz des Berliner Turn- und Freizeitbundes statt. Unsere Kinderschutzbeauftragte Antonia Marx gehörte zu den Teilnehmern dieser Konferenz.

Ein Judoherz hat aufgehört zu schlagen
Jürgen Klinger verstarb am 8. Januar 2023 im Alter von 71 Jahren völlig unerwartet.Er wurde 1951 in Hannover geboren und war von 1982 bis 2004 Trainer im Niedersächsischen Judo-Verband. Von 1990 bis 2005 war er Trainer am Olympiastützpunkt in Hannover.2006 kam Jürgen Klinger zum Team Bath in Großbritannien. Dort wurde er Cheftrainer und begleitete die Karrieren von Judo-Größen wie Megan und Benjamin Fletcher, Gregg Varey und Tom Reed. Bei den…

41. Präsidiumssitzung
Liebe Mitglieder, am 10.01.2023 hat unsere erste Präsidiumssitzung des neuen Jahres stattgefunden, in dem wir euch auch auf diesem Weg ganz herzlich willkommen heißen. Folgende Themen waren Teil unserer Tagesordnung. In der ersten Stunde haben wir uns durch unseren Gast Hendrik Haase zum aktuellen Planungs- und Organisationsstand unserer diesjährigen European Cups u18 und u21 in Kenntnis setzen lassen und notwendige Entscheidungen getroffen. Für die bevorstehenden BEM, NODEM und DEM haben…

Neue Gesichter in Verantwortungsbereichen des JVB
In den vergangenen Monaten gab es einige Veränderungen in Verantwortungsbereichen unseres Verbandes. SportreferentNach dem Rücktritt von Frank Möller ist nun Stephan Steigmann Sportreferent des JVB.Diese Funktion ist für Stephan nicht ganz neu. Erstmal war er 1996 in diesem Bereich tätig. In der Amtszeit von Frank war Stephan sein Stellvertreter.Seit 2003 bringt sich Stephan als Koordinator, Gruppenreferent Nordost, in die Organisation des Wettkampfbetriebes ein. Weiterhin war er seit dem Jahr 2000…

Zwei Ehrungen zu Jahresbeginn
Im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung im Le Prom nutzte unser Präsident, Thomas Jüttner, die Gelegenheit zwei ehrenamtlich aktive Funktionäre zu ehren.

Lust auf Randori hält an
Das erste Hauptstadtrandori 2023 lockte ca. 150 Judoka an den Bundesstützpunkt in Berlin Hohenschönhausen. Neben Kämpfer*Innen aus Hamburg, Mecklenburg Vorpommern, Brandenburg, Berliner Vereinen kamen auch Judoka aus Polen auf die Matte ins Sportforum. In den zwei Trainingseinheiten, von 10.00-12.00 Uhr und von 14.00-16-00 Uhr, lieferten sich alle Teilnehmer*Innen intensive Kampfe im Tachi- und Ne-Waza. Alle zeigten eine hohe Kampfbereitschaft und suchten die Möglichkeit sich mit den vielen unterschiedlichen Partner*Innen zu…

Nach dem Randori – ist vor dem Randori
Das erste Hauptstadtrandori des Jahres findet am Samstag, den 7. Januar 2023, im Sportforum Berlin statt.

Levi Märkt – Kandidat für die Nachwuchssportlerwahl 2022
Die Wahl des Nachwuchssportlers/In 2022 hat begonnen. unter den 12 Kandidaten ist auch unser Levi Märkt vom SC Bushido, Nachwuchssportler des Monats Juli. Stimmt für Levi Märkt Nachwuchssportlerwahl Leite den Link weiter an Freunde, Bekannte, Judofreunde ….. Bis zum 10. Januar 2023 könnt Ihr Eure stimme abgeben –

Hajime für das ITC Berlin 2022
Das ITC Berlin wurde am Dienstag, den 27. Dezember 2022, im Sportforum Hohenschönhausen eröffnet. Das Trainingscamp findet noch bis Freitag, den 30. Dezember, statt.