23. Internationaler TUZLA-Cup

Am Samstag und Sonntag fand der nun schon 23. Internationale TUZLA-Cup statt. Ăber 300 Judoka der Altersklassen u15 und u18 sowie ca. 60 MĂ€nner und Frauen aus WeiĂrussland, Polen, Tschechien, Finnland und mehreren BundeslĂ€ndern reisten nach Hellersdorf, um an diesem traditionellen Turnier teilzunehmen.
Eröffnet wurden die WettkĂ€mpfe am Samstag durch die BezirksbĂŒrgermeisterin, Dagmar Pohle und am Sonntag durch Petra Wermke, ehemalige BVV-Vorsteherin. Immer wieder emotional ist die Anwesenheit von Alomerovic Zlatkov. Er kommt aus Tuzla und hat die kriegerischen Ereignisse vor 23 Jahren als Jugendlicher erlebt.
Insgesamt gab es zahlreiche spannende KĂ€mpfe. Die Pokalwertung bei den Jungen u15/u18 gewann der UJKC Potsdam vor dem Polizei SV und dem RSV Eintracht. Der PSV Olympia holte den Pokal bei den MĂ€dchen vor dem UJKC Potsdam und Asia Sport Neubrandenburg. Bei den Senioren gewannen die Judoka des JC 03 die Pokalwertung vor dem JC Leipzig und der SG Einheit Pankow.
Auch in diesem Jahr war der Wettkampf in der Altersklasse u15 ein JVB-Sichtungsturnier. Die Berliner Judoka dominierten diese Altersklasse mit fĂŒnf Siegern bei den Jungen und sechs ersten PlĂ€tzen bei den MĂ€dchen. Komplettiert wurde dieses positive Ergebnis durch weiter 23 Berliner Medaillengewinnern/Innen.
Berliner Sieger:
Erste PlÀtze belegten bei den Jungen u15 belegten:
Samad Abdullaev (Polizei SV) -37 kg, Krystian Liwocha (TSV Rudow) -46 kg, Alwin Löb (AC Berlin) -50 kg, Ole KrĂŒger (Sport Dojo Berlin) -55 kg und Alexander Evtihov (SC Berlin) +66 kg.
Erste PlÀtze belegten bei den MÀdchen u15:
Lara Biermann -33 kg kampflos, Kathrin Krause (beide PSV Olympia) -36 kg, Nele Wagner (SC Berlin) -40 kg, Lea Gaza (PSV Olympia) -48 kg, Maya Patané (SC Berlin) -52 kg und Natalia Kubacka (PSV Olympia) -63 kg.
Ergebnisse und Wettkampflisten u15
Jungen | -34 kg | -37 kg | -40 kg | -43 kg | -46 kg | -50 kg | -55 kg | -60 kg | -66 kg | +66 kg | Ergebnisse |
MĂ€dchen | -33 kg | -36 kg | -40 kg | -44 kg | -48 kg | -52 kg | -57 kg | -63 kg | +63 kg | Ergebnisse |
Erste PlÀtze Berliner Judoka in der u18:
In der Altersklasse u18 belegten Lilly Richter (KAIZEN Berlin) -63 kg, Kilian Atzpadin (JV Berlin-Tegel) -50 kg und Onur Akdogan (Polizei SV) +90 kg den erstem Platz in ihren Gewichtsklassen.
Ergebnisse und Wettkampflisten u18
Jungen | -46 kg | -50 kg | -55 kg | -60 kg | -66 kg | -73 kg | -81 kg | -90 kg | +90 kg | Ergebnisse |
MĂ€dchen | -48 kg | -52 kg | -57 kg | -63 kg | -70 kg | -78 kg | Ergebnisse |
Am Sonntag beim Ranglistenturnier der MÀnner und Frauen standen sieben Berliner Judoka auf dem obersten Treppchen. Vivien Pacholleck (1. JC MÀrkisches Viertel) -48 kg, Laura Görtz (EBJC) -52 kg und Alexandra Prchalla (AC Berlin) -78 kg belegten kampflos den ersten Platz.
Caroline Fritze (JC 03), DJB-Kaderathletin u21, nutzte den Wettkampf fĂŒr die Vorbereitung auf die anstehenden Wettkampfhöhepunkte. Sie gewann alle ihre fĂŒnf Begegnungen und demonstrierte dabei ihre groĂe technische Vielfalt. Ob HĂŒftwurf, O-Uchi-Gari, Armhebel oder Festhalte, ihre Gegnerinnen hatten keine Chance.
Weitere erste PlÀtze bei den MÀnnern und Frauen belegten:
Nathaly Ghandour (BC Samurai) -63 kg, Vakhtang Gamrekelashvili (OSC Charis 02) -73 kg und Eric Hertel (SG Einheit Pankow).
Ergebnisse und Wettkampflisten MĂ€nner und Frauen
MĂ€nner | -60 kg | -66 kg | -73 kg | -81 kg | -90 kg | -100 kg | Ergebnisse |
Frauen | -48 kg | -52 kg | -57 kg | -63 kg | -70 kg | -78 kg | Ergebnisse |
Der AC Berlin sorgte mit seinen zahlreichen Helfern fĂŒr sehr gute Wettkampfbedingungen.