Offene Fortbildung Kinderschutz / GewaltprÀvention
Liebe Vereinsvertreter*innen, Aus aktuellem Anlass und mehrfacher Nachfrage, weisen wir nochmals auf unsere âOffene Fortbildungâ zu den Themen Kinderschutz und
WeiterlesenLiebe Vereinsvertreter*innen, Aus aktuellem Anlass und mehrfacher Nachfrage, weisen wir nochmals auf unsere âOffene Fortbildungâ zu den Themen Kinderschutz und
WeiterlesenDas zweite Adventswochenende war ein ereignisreiches Wochenende fĂŒr die Judoka in Berlin. Neben dem Nikolausturnier des SC Berlin, Trainer- und
WeiterlesenLiebe Mitglieder, auf Grund von Krankheit ist unsere GeschĂ€ftsstelle bis einschlieĂlich Dienstag, den 10.12.2019 unbesetzt und dadurch nicht erreichbar. Nach
WeiterlesenAm 29.11.2019 waren mit unserem PrĂ€sidenten Thomas JĂŒttner und unserem VizeprĂ€sidenten Enrico GĂŒnther zwei Mitglieder unseres PrĂ€sidiums bei der ordentlichen
WeiterlesenBeim Deutschen Jugend-Pokal der Altersklasse u18 gingen mit den Kampfgemeinschaften (KG) Polizei SV/Judo Team Berlin, SC Berlin/AV Berlin und SC
WeiterlesenDer Deutsche Judo-Bund (DJB) möchte ab 2020 eine bundesweite, zentrale Vereinsdatenbank auf der DJB-Website anbieten. Neben einer speziellen Vereinssuche fĂŒr
Weiterlesen Die GrĂŒndung des Judo-Verband Berlin e.V. jĂ€hrte sich am 12. November 2019 zum 70. Mal. Aus diesem Anlass hat
WeiterlesenTeilnehmer von 75 Vereinen aus 19 Nationen reisten am 23. November zum traditionellen Luftfahrt Mastern 2019 nach Berlin-Adlershof an. Sie
WeiterlesenHiermit laden wir alle interessierten FunktionÀre, Trainer, Kampfrichter, Judoka und Eltern zu einem offenen Austausch mit unserem PrÀsidium und unserem
WeiterlesenDer Fotograf Thomas Wetzel hat bei den Nordostdeutschen Meisterschaften der MĂ€nner und Frauen am Sonntag zahlreiche Fotos vom Wettkampf, Siegerehrungen
Weiterlesen